DIHAG Holding gründet Energieeffizienz-Netzwerk

Pressemeldung der Firma BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie

Die DIHAG Holding engagiert sich aktiv bei der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke der Bundesregierung: Zusammen mit der Giga Energy GmbH hat die DIHAG Holding jetzt ein eigenes Netzwerk gegründet. Es umfasst die acht deutschen Gießereien der DIHAG (Mecklenburger Metallguss GmbH, MEUSELWITZ GUSS Eisengießerei GmbH, Walzengießerei Coswig GmbH, Spezialguss Wetzlar GmbH, Schmiedeberger Gießerei GmbH, Lintorfer Eisengießerei GmbH, Stahl- und Hartgusswerk Bösdorf GmbH, Eisenwerk Arnstadt GmbH) und ermöglicht einen intensiven Erfahrungsaustausch mit anderen an der Initiative beteiligten Unternehmen. Damit leistet die DIHAG Holding einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung der energie- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung. Die Giga Energy, Gesellschaft für Energiemanagement und Beschaffungsoptimierung, agiert als Netzwerkträger, Moderator und zentraler Ansprechpartner des DIHAG-Netzwerkes.

Ziel des Netzwerkes ist es, die Energieeffizienz innerhalb der DIHAG-Gießereien zu erhöhen, Energiekosten einzusparen und Synergien zwischen den Netzwerkteilnehmern zu fördern. „Den Arbeitsalltag energieeffizient zu gestalten, das ist insbesondere in energieintensiven Industrien wie der Gießereibranche wettbewerbsentscheidend“, erklärt Dr. Heiko Brauckhoff, CSO der DIHAG Holding. „Mit dem Netzwerk gehen wir die energetische Optimierung jetzt gebündelt an.“ Neben einem fundierten Erfahrungsaustausch bietet das Netzwerk seinen Teilnehmern weitere Vorteile: Energietreiber in den einzelnen Gießereien werden einfacher identifiziert und gemeinsam Maßnahmen zur systematischen Senkung der Energiekosten angestoßen. Die Giga Energy fördert den Austausch zwischen den Gießereien und den anderen Teilnehmern des Netzwerkes: „Wir organisieren regelmäßige Treffen und treiben die Netzwerkarbeit voran. So bauen wir das Energie-Know-how in den Gießereien gezielt aus“, erklärt Norbert Leeners, Geschäftsführer der Giga Energy.  

Die Gründung des Energieeffizienz-Netzwerkes folgt einer Initiative der Bundesregierung: Bis 2020 sollen rund 500 neue Energieeffizienz-Netzwerke in Deutschland entstehen, um die energie- und klimapolitischen Forderungen der Bundesregierung zu erfüllen. Ziel ist es, fünf Millionen Tonnen Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2020 einzusparen. Das Energieeffizienz-Netzwerk wird durch die 20 wichtigsten deutschen Industrieverbände unterstützt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie
Hansaallee 203
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6871-0
Telefax: +49 (211) 6871-333
http://www.bdguss.de/



Dateianlagen:
    • Das Energieeffizienz-Netzwerk umfasst die acht deutschen Gießereien der DIHAG


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.