Reine Luft dank reinem Sauerstoff

Pressemeldung der Firma Messer Group GmbH

Messer, größter privat geführter Industriegasespezialist, beliefert die Südzucker AG in Ochsenfurt mit reinem Sauerstoff, um Sauerstoffmangel in Klärteichen zu beheben und künftig vorzubeugen. Sauerstoffeintrag unterstützt dabei die natürlichen Reinigungsprozesse.

Bei der Rübenwäsche fallen große Abwassermengen an, die bei der Südzucker AG in einer eigenen Kläranlage gereinigt werden. Das Abwasser wird in Klärteichen zwischengelagert. Aerobe Bakterien bauen hier bereits einen Teil der im Wasser befindlichen organischen Stoffe, wie Zucker und Rübenreste, ab. Im vergangenen Frühjahr jedoch kippte das Wasser durch Sauerstoffmangel in den Klärteichen der Zuckerfabrik um, und es trat erhebliche Geruchsbildung auf. Denn wo Sauerstoff fehlt setzen schnell Faulprozesse ein. Mit partieller Sauerstoffbegasung (PSB-Verfahren) von Messer ließ sich das Problem kurzfristig beheben: Durch die Zufuhr von reinem Sauerstoff wurde der Sauerstoffgehalt in den Teichen wieder angehoben und so die Faulung effektiv unterdrückt.

Messer installierte auf dem Grund der Klärteiche weitflächig feinporige Begasungsschläuche, aus denen kontinuierlich reiner Sauerstoff in kleinsten Blasen austritt, der sich schnell in Wasser löst. Die Begasungsschläuche bieten noch einen weiteren Vorteil: Bei ihrem Einsatz wird keine Energie benötigt. Bis zu der Erweiterung der Kläranlage wird Südzucker in Ochsenfurt das PSB-Verfahren weiterhin anwenden.

Viele verschiedene Umstände, wie der Abbau einer auf den Grund gesunkenen Biomasse, können im Sommer einen Sauerstoffmangel in stehenden Gewässern verursachen. Hierfür hat Messer eine schnelle Lösung entwickelt: Mittels Begasungsmatten, die einfach in ein umkippendes Gewässer eingelegt werden, kann eine Zufuhr von Sauerstoff schnell und effektiv durchgeführt werden. Hierbei handelt es sich um bereits auf Metallgerüsten vormontierte Begasungsschläuche.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Messer Group GmbH
Messer-Platz 1
65812 Bad Soden
Telefon: +49 (6196) 7760-0
Telefax: +49 (6196) 7760-442
http://www.messergroup.com

Ansprechpartner:
Diana Buss (E-Mail)
Pressesprecherin
+49 (2151) 7811-251



Dateianlagen:
    • Auf dem Grund installierte, feinporige Begasungsschläuche bieten einen weitflächigen und kontinuierlichen Eintrag von reinem Sauerstoff in Form von kleinsten Blasen.
Messer zählt zu den führenden Industriegaseunternehmen und ist in über 30 Ländern in Europa und Asien sowie in Peru mit mehr als 60 operativen Gesellschaften aktiv. Die internationalen Aktivitäten werden aus dem Raum Frankfurt am Main gelenkt, die Steuerung der technischen Zentral-funktionen Logistik, Engineering und Produktion sowie Anwendungstech-nik erfolgt aus Krefeld. Über 5.200 Mitarbeiter werden im Jahr 2011 einen voraussichtlichen Umsatz im Bereich von 1 Mrd. Euro erwirtschaften.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.