e2m wird Stellung zur EEG-Novelle nehmen

EEG-Novelle 2016 / Anhörung der Länder und Verbände bis 21.04.2016

Pressemeldung der Firma Energy2market GmbH

Seit wenigen Tagen liegt der Referentenentwurf der EEG-Novelle 2016 des Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) vor. Die wesentlichste Änderung betrifft dabei wohl die Biogasanlagen. Wie das BMWi mitteilte, sollen mit der EEG-Novelle 2016 nach Solar und Wind nun auch Anlagen dieser Technologie am Ausschreibungsmodus teilnehmen. Verschiedene Spitzenverbände sehen den Entwurf kritisch. So bedeutet der vorliegende Vorschlag für den Fachverband Biogas e.V. angesichts der sogenannten „Brutto-Ausschreibung“ (100 MW Zubau ohne Gegenrechnung der aus dem EEG fallenden BGA-Leistung) „Stillstand und Abbau statt einer sinnvollen Weiterentwicklung der Bioenergie“. Der Fachverband fordert im Gegenzug die Sicherung der Vorteile der Bioenergie für den Strommarkt. Bis Donnerstag bleibt jetzt Zeit, diesen Entwurf zu überarbeiten. Das ist sehr kurzfristig. Dennoch wird selbstverständlich auch die e2m als führender Direktvermarkter für Biomasse diese Chance nutzen und ihre Forderungen an das BMWi senden. www.energy2market.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Energy2market GmbH
Weißenfelser Str. 84
04229 Leipzig
Telefon: +49 (341) 230280
Telefax: +49 (341) 23028499
http://www.energy2market.de

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
Kommunikations- und Pressemanagement
+49 (621) 33892-49



Dateianlagen:
    • e2m wird Stellung zur EEG-Novelle nehmen - EEG-Novelle 2016


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.