Ø 172 x 132 mm Counter-Rotating Lüfter mit großer Druckerhöhung

Zwei gegenläufige Lüfter mit hoher Förderrate und Effizienz

Pressemeldung der Firma ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG

Kompakte Hochleistungsmaschinen, z.B. für hochintegrierte Elektroniken in den Bereichen IT, Telekommunikation, Netzwerktechnik und erneuerbare Energie, benötigen Kühlluft, die alle zu kühlenden Bauteile im Innern sicher erreicht. In einigen Fällen sind herkömmliche Einzellüfter dann zu schwach. Der Kühlluftspezialist ebm papst hat nun für solche Fälle den neuen CR 6300 N (Counter Rotating) entwickelt.

Hier arbeiten zwei mit einem Zwischenstück verbundene Einzellüfter zusammen und bieten eine hohe Effizienz bei minimalem Raumbedarf. Zudem wurde das Betriebsgeräusch um bis zu 4 dB(A) gegenüber hochdrehenden Einzellüftern reduziert. Der CR 6300 N erreicht einen Volumenstrom von bis zu 1145 m³/h und bis zu 1858 Pa Gegendruck.

Das Counter Rotating-Team setzt sich aus zwei regelbaren Lüftern der Baureihe CR 6300 N, die gegenläufig rotieren, zusammen. So kann der hintere Lüfter den Restdrall des Vorderen besonders effizient in Förderleistung umsetzen, der Wirkungsgrad steigt gegenüber Einzellösungen. Verbunden sind die beiden über einen typischerweise etwa 30 mm breiten Zwischenring, der anwendungsspezifisch variabel ist. Mit den beiden je 51 mm tiefen Lüftern hat die gesamte Einheit eine Länge von nur etwa 132 mm.

Die Lüftergehäuse aus Aluminiumdruckguss und die Lüfterräder aus glasfaserverstärktem PA sind für die jeweilige Laufrichtung aerodynamisch optimiert und wiegen nur je 875 g. Lüfter und Ring können als Einheit oder auch als Bausatz bezogen werden. Mit 48 VDC Betriebsspannung eignet sich der CR 6300 N für alle Einsatzbereiche, die besonders platzsparende Kühllüfter benötigen oder die auf leistungsstarke und dennoch hocheffiziente Luftförderung setzen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG
Bachmühle 2
74673 Mulfingen
Telefon: +49 (7938) 81-634
Telefax: +49 (7938) 81-9634
http://www.ebmpapst.com

Ansprechpartner:
Anja Nießner
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
+49 (7724) 81-1311



Dateianlagen:
    • Hohe Druckerhöhung bei sehr guter Effizienz aus kleinstem Raum: der CR 6300 N.
Die ebm-papst Gruppe ist der weltweit führende Hersteller von Ventilatoren und Motoren. Seit Gründung setzt das Technologieunternehmen kontinuierlich weltweite Marktstandards: von der Marktreife elektronisch geregelter EC-Ventilatoren über die aerodynamische Verbesserung der Ventilatorflügel bis hin zur ressourcenschonenden Materialauswahl u.a. mit Biowerkstoffen. Im Geschäftsjahr 2014/15 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von knapp 1,6 Mrd. €. ebm-papst beschäftigt rund 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 18 Produktionsstätten (u. a. in Deutschland, China und den USA) sowie 57 Vertriebsstandorten weltweit. Ventilatoren und Motoren des Weltmarktführers sind in vielen Branchen zu finden, wie zum Beispiel in den Bereichen Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik, Haushaltsgeräte, Heiztechnik, IT und Telekommunikation, Pkw-Applikationen und Nutzfahrzeugtechnik.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.