Intuitiv, einfach, schnell.

Das neue Abgasmessgerät Dräger FG7000.

Pressemeldung der Firma Dräger MSI GmbH

Zuverlässigkeit und einwandfreie Funktion stehen bei einem Abgasmessgerät im Vordergrund. Alles Weitere ist nettes Beiwerk, oder? Heute ist nicht nur die Technik entscheidend, sondern auch zusätzliche Anwendungen und Annehmlichkeiten, die den Arbeitsalltag erleichtern. Hier hat das Hochleistungs-Abgasmessgerät Dräger FG7000, das nach EN 50379 Teil 1+2 zugelassen ist, einiges zu bieten:

Longlife-Sensoren

Die Dräger eigenen Longlife-Sensoren sind besonders langlebig und weisen eine extrem kurze Ansprechzeit auf. Hier sind schnelle und einwandfreie Messergebnisse garantiert.

4 Jahre Garantie

Mit seinen 4 Jahren Garantie (Garantiebedingungen unter www.draeger-msi.de/…) ist das Dräger FG7000 besonders wirtschaftlich.

Robust und leicht

Das Gehäuse ist sehr handlich und leicht. Durch die Gummierung ist es zudem besonders robust.

Neues Sondensystem

Ein Stecksystem sorgt für ein leichtes Handling und einen schnellen Austausch der Sonden.

Die digitale und besonders leichte Sonde für Abgasentnahme, Druck- und Temperaturmessung ist zudem mit einer LED-Anzeige für die Betriebsbereitschaft und die Kernstromsuche ausgestattet.

Optional: Hochdrucksensoren für Druckmessungen

Ab sofort lassen sich mit dem Dräger FG7000 mittels externer Hochdrucksenoren Druckmessungen für Gase bis 3,5 bar oder für Gase und Flüssigkeiten bis 25 bar durchführen.

Farb-Touchscreen mit Tipp- und Wischgesten

Wie beim Smartphone werden mit Tipp und -Wischgesten Scroll-Listen,

Buttons, Icons und Fenster bequem gesteuert. Zusätzlich kann der Anwender

sein Firmenlogo einbinden, das beim Start des Gerätes auf dem Display

erscheint.

PIN-Eingabe

Beim Starten des Messgerätes erscheint ein Eingabefeld, in dem der Anwender

seinen PIN eingibt. Dies schützt vor ungewünschten Zugriffen.

Bluetooth

Das Dräger FG7000 ist standardmäßig mit Bluetooth ausgestattet.

CO-Überlastschutz

Das Abgasmessgerät bietet einen CO-Überlastschutz bis 30.000 ppm.

Dräger-App

Die App ermöglicht den sofortigen Zugriff auf alle aktuellen Messdaten. Über

Bluetooth werden die Daten vom Messgerät auf das Smartphone oder Tablet

übertragen und sind sofort als Fernanzeige verfügbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dräger MSI GmbH
Rohrstraße 32
58093 Hagen
Telefon: +49 (2331) 9584-0
Telefax: +49 (2331) 9584-29
http://www.draeger-msi.de

Ansprechpartner:
Yvonne Lohoff
+49 (2331) 9584-0

Die Dräger MSI GmbH ist ein Tochterunternehmen des weltweit tätigen Dräger-Konzerns in Lübeck, der weltweit rund 12.000 Mitarbeiter beschäftigt und in über 190 Ländern der Erde vertreten ist. Am Standort Hagen werden von uns Messgeräte für die Prozess- und Abgasanalyse und Druck- und Dichtheitsmessungen entwickelt, produziert und vermarktet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.