Was Sie beim Kauf einer Photovoltaikanlage beachten müssen

Hilfe und Beratung sind wichtige Komponeneten

Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Unabhängigkeit und günstigere Energiepreise, das sind die Hauptgründe warum Hausbesitzer in Fotovoltaikanlagen investieren. Mittlerweile sind in Deutschland 1,4 Millionen Solaranlagen auf Deutschlands Dächern. So wird Energie erzeugt sobald die Sonne aufgeht. Bis zum Sonnenuntergang werden so Strom und Energie vom Dach erzeugt. Zusammen mit einem Speicher kann man sich bis zu 90 % unabhängig machen.

Moderne Fotovoltaikanlagen müssen qualitativ hochwertig sein, die handwerkliche Ausführung unterliegt gewissen qualitativen Regularien. Wichtig dabei ist, dass Solarfirmen gute Referenzen aufweisen können und schon lange auf dem Markt sind.

Bei den Speichertechnologien sollte man auf moderne, modular aufgebaute Batteriespeicher achten.

Wer will will kann die KFW – Förderung in Anspruch nehmen. Dabei ist es wichtig, dass der Speicher eine 10 Jahresgarantie enthält.

Zusätzlich helfen Förder Programme die Fotovoltaikanlagen zu finanzieren und das Investment zu unterstützen.

Ein wichtiger Punkt ist auch der Kilowattpeak Preis, bei Systemen ohne Speicher sollte der Preis bei rund 1500 -1600 € netto liegen.Speichersysteme werden ab 3500 € aufwärts gehandelt. Eine durchschnittliche Speicherkapazität, zum Beispiel Tesla Batterie-Speicher liegt bei 6,4 kWh und die Investitionen liegt bei rund 7000 €.

Tägliche Beratungen bietet die Ikratos GmbH zu den Themen Photovoltaik und Batterie-Speichersystemen und Wärmepumpen an. Anmeldung unter 09192 992800



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Willi Harhammer
+49 (9192) 992800



Dateianlagen:
    • 25 h Strom mit Sonne


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.