Henning Dettmer ab Mitte April neuer Hauptgeschäftsführer des BWE

Pressemeldung der Firma Bundesverband WindEnergie e.V.

Am 15. April 2012 wird Henning Dettmer seine Tätigkeit als Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes WindEnergie e. V. (BWE) aufnehmen. Er folgt auf Sylvia Pilarsky-Grosch, die als BWE-Vizepräsidentin nach dem Weggang des letzten Hauptgeschäftsführers die Geschäfte des Verbandes kommissarisch geleitet hat.

BWE-Präsident Hermann Albers wünscht im Namen des Vorstandes Herrn Dettmer für seine Arbeit an der Spitze der Bundesgeschäftsstelle viel Erfolg: „Die gegenwärtige Debatte um das EEG zeigt, wie wichtig es ist, dass der BWE auch weiterhin in Berlin gut aufgestellt ist. Henning Dettmer wird daher für Kontinuität bei der politischen Arbeit des BWE sorgen. Gerade jetzt ist entscheidend, dass wir in Berlin die Position der Windbranche gegenüber Politik und Medien sachgerecht artikulieren.“

Henning Dettmer ist ausgebildeter Jurist und verfügt zudem über langjährige Berufserfahrungen im Bereich der Energiewirtschaft und Erneuerbarer Energien. So war er unter anderem Abteilungsleiter bei der 8KU Renewables GmbH. Zuletzt war Dettmer Geschäftsführer der Potsdamer Denkfabrik local energy GmbH, bei der 16 Stadtwerke und regionale Energieversorger ihr Wissen bündeln.“Ich freue mich auf die neue Herausforderung und darauf, meine Kompetenzen in einem so spannenden und innovativen Arbeitsfeld wie die Windenergie einzubringen“, erklärt Dettmer.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband WindEnergie e.V.
Neustädtische Kirchstraße 6
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 212341-210
Telefax: +49 (30) 212341-410
http://www.wind-energie.de

Der Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) ist Partner von 2.500 Unternehmen der Branche und vertritt rund 20.000 Mitglieder. Im BWE sind Know-how und Erfahrung der gesamten Branche konzentriert. Damit ist er erster Ansprechpartner für Politik und Wirtschaft, Wissenschaft und Medien.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.