Der weltweit erste Typ K Thermoelement-Rundsteckverbinder von B+B

Tradition trifft Innovation: Thermoelement-Rundsteckverbinder von B+B Thermo-Technik GmbH

Pressemeldung der Firma B+B Thermo-Technik GmbH

Seit Firmengründung gehören Steckverbinder für Thermoelemente zu unserem Standardprogramm.

Die Verbindung von Leitungen auf Basis von hochwertigen Thermoelement- Materialien, eignet sich besonders für präzise Messanwendungen und fliegende Verbindung von Thermoelement- Anschlussleitungen.

Unser Sortiment wird jetzt durch eine Weltneuheit erweitert: Die bisherigen viereckigen Abmessungen werden durch benutzerfreundliche und runde Bauformen ergänzt. Zum ausgereiften Design kommen robuste Steckerkontakte aus Thermoelement- Material. Der Anschluss der Messleitung ist denkbar einfach gehalten und wird durch eine Schraub- Klemmverbindung mit integrierter Zugentlastung über die Kabelverschraubung gewährleistet. Durch einen integrierten Sicherungsverschluss ist die Kontaktsicherheit von Stecker und Kupplung sichergestellt. Sowohl die Stecker als auch die Kupplungen können als Einbauvariante in Montageplatten mit einfachen Bohrungen ø 17 mm verwendet werden. Im gesteckten Zustand ist eine Schutzart von bis zu IP65 möglich. Unsere TE-Rundsteckverbinder sind angelehnt an die DIN EN 50212. Das Thermokontaktmaterial ist nach internationaler Norm IEC584. Der Temperaturmessbereich liegt bei -50°C … +120°C.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
B+B Thermo-Technik GmbH
Heinrich-Hertz-Str. 4
78166 Donaueschingen
Telefon: +49 (771) 8316-0
Telefax: +49 (771) 8316-50
http://www.bb-sensors.com/



Dateianlagen:
    • Thermoelement-Rundsteckverbinder
B+B Thermo-Technik GmbH steht seit 30 Jahren für innovative Messtechnik. Mit Sitz in Donaueschingen sind wir Ihr Partner in den Bereichen der Mess- und Automatisierungstechnik und seit 1984 mit unserem Know-How Ihr Spezialist in allen Bereichen der Temperatur-, Feuchte- und Druckmesstechnik.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.