Die Sonne kühlt den Fisch

Fisch Engert nutzt Sonnenstrom von Grammer Solar zur Versorgung der Kühlanlagen

Pressemeldung der Firma Grammer Solar GmbH

Für das oberpfälzische Familienunternehmen Fisch Engert spielt Nachhaltigkeit eine große Rolle. Deshalb ließ sich der Inhaber des Unternehmens, Andreas Aldefeld, eine 100 KW große Photovoltaikanlage auf das Dach seines Firmengebäudes bauen. Nun kann das Unternehmen jährlich rund 100 MWh selbst produzierten Solarstrom zur Versorgung seiner Kühlanlagen verwenden.  

Rechtzeitig zum Sommeranfang hat Grammer Solar die aus deutschen Modulen bestehende PV-Anlage mit Ost-West-Ausrichtung installiert. Dies garantiert Aldefeld eine optimale ganztägige Ausnutzung der Sonnenenergie. Einen großen Vorteil sieht der engagierte Unternehmer darin, dass er den überschüssigen Sonnenstrom nutzen kann, um die Temperatur in seinen Kühlanlagen weiter zu senken. So dienen diese Kühlanlagen als Speicher von Solarstrom, ohne dass er in zusätzliche Speicheranlagen investieren müsste. 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Grammer Solar GmbH
Oskar-von-Miller Straße 8
92224 Amberg
Telefon: +49 (9621) 30857-0
Telefax: +49 (9621) 30857-10
http://www.grammer-solar.de

Ansprechpartner:
Barbara Diener-Hönle
+49 (9621) 30857-0

GRAMMER Solar bürgt seit fast 40 Jahren für innovative Solartechnik in den Bereichen Solare Lüftung und Photovoltaik.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.