Großes Interesse am “German Biogas Training Day” auf dem BIOGAS AFRICA FORUM 2016

Pressemeldung der Firma SNOW LEOPARD Projects GmbH

Am 13. Juli hat der niederbayerische Biogasanlagenbauer Snow Leopard Projects (SLP) im Rahmen des diesjährigen Biogas Africa Forums in Nairobi einen “German Biogas Training Day“ angeboten, der auf reges Interesse stieß. Die 35 Teilnehmer wurden von Geschäftsführerin Katharina Danner in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und dem Fachverband Biogas in den Themenbereichen Anlagenstruktur, Gärbiologie, Betrieb, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit von kommerziellen Biogasanlagen geschult.

Das rege Interesse am Schulungstag spiegelt den aktuell großen Bedarf an qualifizierter Weiterbildung und Know-how im Biogasbereich wieder. Die meisten bestehenden Biogasanlagen in Afrika sind an Einzelhaushalte oder kleine Farmen angegliederte, sehr einfache Kleinstanlagen, die lediglich Gas zum Kochen produzieren. Daher gibt es kaum Erfahrungen im Umgang mit hochtechnisierten Großbiogasanlagen. Es fehlt sowohl an Wissen bezüglich der grundlegenden biologischen Prozesse als auch an der Praxis im Umgang mit moderner Technik.

Dementsprechend groß war die Nachfrage nach weiteren Schulungen dieser Art. Besonders für Frauen bietet der Sektor interessante Perspektiven. So nutzten „Women in Sustainable Energy and Entrepreneurship“ (WISEE), eine kenianische Organisation von Frauen, die sich im Bereich Erneuerbare Energien engagieren, die Chance sich für eines der für den Herbst 2016 geplanten Biogasseminare vorzumerken. Diese Seminare sind Teil des Biogas-Ausbildungsprogramms, das SLP zur gezielten und breitenwirksamen Weiterbildung von Biogas-Fachkräften im Rahmen eines develoPPP.de-Projektes entwickelt hat, und das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) über SEQUA gefördert wird. Die Biogas Seminare werden in Zusammenarbeit mit der Strathmore University in Nairobi – eine der renommiertesten Universitäten Ostafrikas – angeboten, wo auch schon ein ähnlicher Lehrgang für den Bereich Sonnenenergie entwickelt wurde.

SLP hatte 2014 die mit 2,4 MW größte ans öffentliche Stromnetz angeschlossene Biogasanlage Afrikas am Lake Naivasha in Kenia gebaut und blickt auf langjährige Erfahrungen mit afrikanischen Biogasprojekten zurück.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SNOW LEOPARD Projects GmbH
Marktplatz 23
94419 Reisbach
Telefon: +49 (8734) 93977-0
Telefax: +49 (8734) 93977-20
http://www.snow-leopard-projects.com/...

Ansprechpartner:
Birgitta Clausen
+49 (8734) 93977-12

Wir planen und bauen Biogasanlagen Seit 1994 sind wir im Bereich Biogas tätig. Zu Beginn im Bereich Bioabfall mit Biogasanlagen, die wir selbst betreiben. Seit 2005 entwickeln wir eine eigene zweistufige Biogastechnologie. Seit 2006 läuft die erste Biogasanlage im zweistufigen System. Mittlerweile beraten, planen, bauen - und projektieren - wir Biogasanlagen im Inland und Ausland.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.