Humanschwingungsmessgerät HVM200

Für Arbeitsschutz und Produktprüfung

Pressemeldung der Firma PCB Synotech GmbH

Ab sofort steht die Produktinformation zum Humanschwingungsmessgerät HVM200 zur Verfügung. Das Dokument kann über die Webseite www.synotech.de/hvm200 heruntergeladen oder in Papierform angefordert werden.

Das Messgerät HVM200 von Larson Davis beinhaltet neben der Datenerfassung auch die erforderliche Analysefunktionalität. Die Messbox mit integrierter WLAN-Schnittstelle erfüllt die Anforderungen nach ISO 8041:2005 und wird zur Messung von Hand-Arm-Schwingungen nach ISO 5349 und Ganzkörperschwingungen nach ISO 2631 eingesetzt. Für den Anschluss der Beschleunigungssensoren stehen drei ICP®-Eingangskanäle zur Verfügung.

Eine besondere Funktionalität stellt die drahtlose Bedienung über ein Tablet, SmartPhone oder PC dar, die über die WLAN-Schnittstelle des HVM200 erfolgt. Larson Davis stellt dazu passende Apps für alle gängigen Betriebssysteme kostenlos zur Verfügung. Die Datenarchivierung erfolgt auf einer Micro-SD-Karte, das Auslesen der Daten sowie das Laden des Lithium-Akku wird über die USB 2.0 Schnittstelle bewerkstelligt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PCB Synotech GmbH
Porschestraße 20-30
41836 Hückelhoven
Telefon: +49 (2433) 444440-0
Telefax: +49 (2433) 444440-79
http://www.synotech.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.