Schreinerei investiert in Photovoltaikanlage

Eigener Strom immer beliebter um Maschinen anzutreiben

Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Die Anzahl der Photovoltaikanlagen in Oberfranken nimmt immer mehr zu. Einen wesentlichen Teil trägt die Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH in Weißenohe (Oberfranken) bei, die insgesamt schon über 5.600 zufriedenen Kunden aufweisen kann.

Und seit Juni 2016 haben die Solar und Energieprofis einen zufriedenen Kunden in Hiltpoltstein mehr. Eine große Schreinerei in Hiltpoltstein hat sich dazu entschlossen auf Sonnenenergie umzusteigen. Die 35 monokristallinen PV-Module der Firme IBC Solar AG mit je 285 Wp können somit 9,98 kWp erzeugen. Sonnenenergie mithilfe einer Photovoltaikanlage und einem entsprechenden Wechselrichter, der das treibende Element der Anlage darstellt, in gebrauchsfertigen Strom umzuwandeln, erfreut sich immer mehr an Begeisterung.

Die Photovoltaikmodule können auf Hausdächern, Garagen, Überdachungen oder auch am Boden angebracht werden und sind somit vielseitig einsetzbar und auf den Kunden abstimmbar. Die Schreinerei hat sich dazu entschieden das Hausdach zum Eigenstromerzeugen zu nutzen.

Durch die 35 Module kann die Firma einen Teil, des Stromes, den sie benötigt nun auch selbst herstellen, was die Stromkosten einer solchen Handwerksfirma deutlich senkt. Die Zusammenarbeit zwischen iKratos und der Schreinerei verlief reibungslos und das Vorhaben wurde schnell umgesetzt. Herr Harhammer, der Geschäftsführer der Firma iKratos, ist überzeugt, dass Photovoltaikanlagen die besten Investitionen für Firmen und Privatkunden im Jahr 2016 sind.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Willi Harhammer
+49 (9192) 992800



Dateianlagen:
    • Strom aus Solar Schreinerei
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.