Armaturen aus bleifreiem Messing und Rotguss

Seppelfricke setzt auf hygienische Werkstoffe

Pressemeldung der Firma Seppelfricke Armaturen GmbH

In der Trinkwasserinstallation in Gebäuden sowie bei Anwendungen durch kommunale Versorger sind hygienisch einwandfreie Werkstoffe gefragt. Seppelfricke setzt bei der Produktion seiner Armaturen ausschließlich auf Materialien, die den Leitlinien des Umweltbundesamtes für metallene Werkstoffe entsprechen. Neben bewährten Produkten aus Pressmessing, Rotguss und bleifreiem Messing, runden thermische Zirkulationsventile aus Rotguss das Sortiment ab.

Der Bedarf an Armaturen aus Rotguss steigt insbesondere in Regionen, in denen das Trinkwasser einen hohen Chloridgehalt oder einen starken Härtegrad aufweist. Das Material ist entzinkungsbeständig und hält den täglichen Belastungen dauerhaft stand. Mit Zirkulationsventilen des Modells SEPP Zirkutherm baut Seppelfricke sein Rotguss-Programm weiter aus.

Die thermisch gesteuerten Zirkulationsventile für die Trinkwasserinstallation in Gebäuden gewährleisten eine einfache Umsetzung des Hydraulischen Abgleichs in Trinkwassernetzen. Sie sind erhältlich in den Nennweiten DN15, DN20 und DN25. Seppelfricke liefert die Ventile mit Innen- oder Außengewinde, im Komplettset mit Thermometer und Isolierung.

Auch die Nachrüstung in bestehenden Systemen ist mit diesem Ventil möglich.

Verstärkter Einsatz bleifreier Armaturen

Die Armaturen aus bleifreiem Messing hat Seppelfricke aufgrund des vermehrten Kundenwunsches nach bleifreien Armaturen entwickelt. Sie richten sich vorrangig an kommunale Versorger und können sowohl in Neubau und Renovierung als auch für die Nachrüstung genutzt werden.

Das Material zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit und sehr gute Korrosionsbeständigkeit aus. Die Freistromventile sind mit einem nichtsteigenden SEPP Servo-Plus Griffoberteil ausgestattet und in den Nennweiten von DN 15 bis DN 50 erhältlich.

Wasserversorger erhalten auf diese Produkte eine erhöhte Gewährleistung von sechs Jahren analog zum Austauschzeitraum der Wasserzähler.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Seppelfricke Armaturen GmbH
Haldenstrasse 27
45881 Gelsenkirchen
Telefon: +49 (209) 404-0
Telefax: +49 (209) 404-496
http://www.seppelfricke.de

Ansprechpartner:
Mirco Trautewig
+49 (209) 404197



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.