EU-Kommission genehmigt Verkauf der Braunkohlesparte

Pressemeldung der Firma Vattenfall GmbH

Die EU-Kommission hat diesen Donnerstag, 22.09.2016, den Verkauf der deutschen Braunkohlesparte von Vattenfall an den tschechischen Energiekonzern EPH und dessen Finanzpartner PPF Investments genehmigt.

Der Verkauf umfasst alle Kraftwerke und Tagebaue von Vattenfall in Brandenburg und Sachsen: Die Kraftwerke Jänschwalde, Boxberg, Schwarze Pumpe sowie der 50-Prozent-Anteil am Kraftwerk Lippendorf sowie die Tagebaue Jänschwalde, Nochten, Welzow-Süd, Reichwalde und der kürzlich ausgekohlte Tagebau Cottbus Nord.

Der Eigentümerwechsel wird in den kommenden Wochen erwartet.

Die Entscheidung der EU-Kommission in Wortlaut:

(http://ec.europa.eu/competition/elojade/isef/case_details.cfm?proc_code=2_M_8056)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vattenfall GmbH
Chausseestr. 23
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 8182-22
Telefax: +49 (30) 8182-3950
http://www.vattenfall.de

Ansprechpartner:
Stefan Müller
Pressesprecher, PRA & Media Relations Germany
+49 (30) 818223-20

Vattenfall ist ein Energieunternehmen im schwedischen Staatsbesitz und in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, Großbritannien und Finnland aktiv. "Energy You Want" - die Vision von Vattenfall ist es, als engagierter Partner seinen Kunden und der ganzen Gesellschaft innovative und praktische Energielösungen zur Verfügung zu stellen. Vattenfall strebt eine führenden Rolle bei der Erzeugung erneuerbarer Energie an und sorgt für eine zuverlässige und günstige Energieversorgung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.