Pressemeldung der Firma Paroc GmbH
Paroc Panel System ist der erste Hersteller von Sandwich-Elementen, dessen Paneele im neuen, erweitertem Prüfstand in Boston getestet worden sind. Hier können Elemente mit einer Länge von bis zu 6,10 m getestet werden. Der Test bestand aus drei Phasen, die erfolgreich bestanden werden mussten. Folgende Paneele erhielten somit den FM4881-Standard:
1. Paneel Typen AST E 175-240 mm für Spannweiten bis max. 6,10 m im Einfeldsystem
2. Paneel Typen AST E 120-240 mm für Einzel-Spannweiten bis max. 3,05 m im Mehrfeldsystem
3. Hagelbeständigkeit (FH)
„Die hohe Qualität, Stabilität und Brandschutz sind die bekannten Vorteile von PAROC Sandwich-Elementen“, so Uwe Sturmhöfel, Geschäftsführer Paroc GmbH. „Durch optimierte Stützenabstände senken sich die gesamten Konstruktionskosten, was im Interesse von Bauherren und Bauunternehmern liegt. Aufgrund der erreichten Spannweite zählt Paroc zu den weltweit führenden Herstellern FM-zertifizierter Sandwich-Elemente. Des Weiteren lassen sich durch FM-zertifizierte Gebäude niedrigere Versicherungsprämien realisieren.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Paroc GmbH
Heidenkampsweg 51
20097 Hamburg
Telefon: +49 (40) 883076-117
Telefax: +49 (40) 883076-199
http://www.paroc.deParoc ist einer der führenden Hersteller energieeffizienter Dämmstofflösungen für Neubau und Umbau, Schiffbau, Akustik-Lösungen und weiteren Industrieanwendungen. Seit der Gründung des Unternehmens vor über 75 Jahren hat das finnische Unternehmen aufgrund seiner Innovationen, der qualitativ hochwertigen Produkte, des technischen Know-hows und der Nachhaltigkeit einen soliden Ruf erworben. Ziel ist, ein innovativer und verlässlicher Partner in einer nachhaltig gebauten Umwelt zu sein.
Paroc beschäftigt rund 2020 Mitarbeiter in den Produktionsstätten in Finnland, Schweden, Litauen, Polen und Russland sowie in Vertriebsniederlassungen in 14 Ländern Europas.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.