Cash Back! Die PV-Anlage mit Solar-Log™ professionell überwachen und zusätzlich Geld sparen

Zahlreiche PV-Anlagen werden bisher noch nicht oder nur unzureichend überwacht. Im Rahmen der Aktion Solar-Log™ Friends erhält man bis zum 31.12.2016 Cash Back beim Kauf eines Solar-Log™ Energie-Management-Systems

Pressemeldung der Firma Solare Datensysteme GmbH

Bleiben Funktionsstörungen bei Photovoltaikanlagen unerkannt, dann führt dies langfristig zu hohen Ertragsausfällen. Die Ursachen für Funktionsstörungen können sehr unterschiedlich sein. Der Ausfall eines Wechselrichters, der Teilausfall eines PV-Moduls oder ein Kabelschaden sind nur ein paar Beispiele. Wer den Ertragsausfällen vorbeugen möchte, der ist bei Solar-Log™ genau richtig: Im Rahmen der Aktion Solar-Log™ Friends erhält man bei Kauf und Installation eines Gerätes der Produktreihe Solar-Log™ bis zum 31.12.2016 eine Prämie von bis zu 100 € zurückerstattet. Zusätzlich erhält jeder Käufer das Solar-Log™ WEB Portal für ein Jahr gratis zum Testen. Wer Solar-Log™ bis zum 31.12.2016 weiter empfiehlt bekommt eine Prämie in Höhe von 25 €, wenn ein Gerät aufgrund der Empfehlung installiert und auf dem WEB Portal aufgeschaltet wurde. Die Aktion Solar-Log™ Friends gilt jedoch nur für PV-Bestandsanlagen in Europa, die vor dem 31.12.2015 installiert wurden. Für jedes verbaute Gerät spendet Solar-Log™ an ein Charity Projekt.

Solar-Log™ ist ein wechselrichterunabhängiges Energie-Management-System, das neben einer präzisen PV-Anlagenüberwachung auch in den Bereichen Eigenverbrauchsoptimierung und Einspeisemanagement führend ist. Fehler bei PV-Anlagen werden mit diesem System sehr schnell erkannt.

Über das Solar-Log™ online WEB-Portal, können Überwachung und Eigenverbrauchsoptimierung zentral gesteuert und visualisiert werden. PV-Anlagenbetreiber können dabei alle Ertrags- und Anlagedaten jederzeit über Smartphone, PC oder Tablet bequem analysieren. Oftmals schließen Anlagenbetreiber einen Wartungsvertrag mit ihrem Installateur ab und übertragen dadurch die Überwachung der PV-Anlage an diesen. Für Anlagebetreiber ist dies eine sehr komfortable Lösung, denn sie müssen sich nicht mehr um die Überwachung ihrer Anlage kümmern. Bei Problemen können sie sich auf eine sofortige Reaktion durch einen Serviceeinsatz oder durch Änderungen aus der Ferne, verlassen. Die prognostizierten Energieerträge sowie finanziellen Erträge werden weitestgehend gesichert.

Des Weiteren ist es möglich, die integrierten Komponenten wie Wechselrichter, Wärmepumpe, Batteriespeicher, Zähler, Heizstab, Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und String Combiner Box flexibel in einer individuellen Reihenfolge zu schalten und zu visualisieren. Das Verhältnis zwischen Einspeiseleistung und Eigenverbrauch kann ebenfalls flexibel, unter Berücksichtigung der jeweiligen Gesetzeslage, angepasst werden.

Sie interessieren sich für die Aktion Solar-Log™ Friends?

Erfahren Sie mehr unter http://friends.solar-log.com und sparen Sie jetzt beim Kauf bares Geld.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Solare Datensysteme GmbH
Fuhrmannstr. 9
72351 Geislingen-Binsdorf
Telefon: +49 (7428) 9418-200
Telefax: +49 (7428) 9418-280
http://www.solar-log.com

Ansprechpartner:
Marco Weinmann
+49 (7428) 9418-221



Dateianlagen:
Die Solare Datensysteme GmbH (SDS) mit Sitz im schwäbischen Geislingen-Binsdorf ist eines der führenden Unternehmen in den Bereichen solares Monitoring, Smart Energy und Einspeisemanagement mit weltweitem Service für Betreiber und Installateure. Seit August 2015 ist SDS eine Tochtergesellschaft der BKW AG aus der Schweiz, eines international tätigen Energie- und Infrastrukturunternehmens mit Sitz in Bern, das knapp 4000 Mitarbeiter beschäftigt. SDS hat sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Überwachungssystemen für Photovoltaikanlagen spezialisiert. Die Kernkompetenzen umfassen innovative Produkte mit kurzen Entwicklungszyklen und bestem Preis - Leistungsverhältnis. SDS entwickelt und vertreibt unter anderem seit 2007 die Produktreihe Solar-Log™, die heute bereits weltweit in 84 Ländern erhältlich ist und 254.573 Anlagen mit einer installierten Leistung von 11,28 GWp überwacht. Die Lösungen der SDS leisten einen wichtigen Beitrag, um die erneuerbaren Energien erfolgreich in ein intelligentes Stromnetz zu integrieren und die Energiewende zu verwirklichen. Weitere Informationen zum Unternehmen unter www.solar-log.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.