Häufige Frage bei Solaranlagen – Was kostet das KWp ?

Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Was kostet das KWP – solche oder ähnliche Fragen werden Solarfirmen öfter gestellt.

Diese Frage ist leicht zu beantworten, im Prinzip kostet das KWP bestehend aus Solarmodulen, Gestell, Wechselrichter Kabeln ab rund 1.300 € netto – hinzu kommen Montage Gerüst und Elektroarbeiten.

Allerdings ist das KWP in der Realität kein Vergleichswert. Man fragt ja auch nicht was kostet das Auto – die Unterschiede sind ja bekanntlich sehr groß.

Viel wichtiger ist, was die Anlage jährlich an Kilowattstunden erzeugt und zu welchem Preis gerechnet auf 20 Jahren die Anlage einen Gewinn, auch wenn eigener Strom erzeugt wird, wirklich bringt. Zudem ist der Verschattungs-Koeffizient ein wichtiger Berechnungsbaustein bei Anlagen mit Gauben und Co.

„Das KWp zu reduzieren nur auf dem Preis ist einfach zu einfach“, so Willi Harhammer Energiespezialist und Chef des Energietechnik – Unternehmens iKratos Solar und Energietechnik aus der Metropolregion Nürnberg Fürth Erlangen. Eine Solaranlage soll ja rund 30 Jahre halten und definitiv viel Strom aus der Fläche erzeugen und dabei ein hohes Luminizenzverhalten haben.

„Viele Solar-Anlagen wurden nur aus preislichen Gründen auf die Dächer gebaut, dabei wurde Leistung und Qualität an dritter Stelle gesehen. Ich denke die Zeiten von KWp – Preis sind vorbei, jetzt wird auf Qualität, Leistungsfähigkeit und gutes Energiemanagement zusammen mit Batteriespeichern im Haus geschaut. Heute ist es möglich Wärmepumpen und Solaranlagen zu kombinieren und so die Unabhängigkeit im Neubau Bereich zu genießen,“ so Harhammer.

Bundesweite Informationen gibt es unter 0800 9928000



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Willi Harhammer
+49 (9192) 992800



Dateianlagen:
    • SunPower Tesla Solar


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.