Kann TESLA bald E-Auto mit Haus und Solaranlage mit Speicher vernetzen ?

Neues Produkt oder Software von TESLA zum 17 Oktober angekündigt

Pressemeldung der Firma iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Kann TESLA bald E-Auto mit Haus und Solaranlage mit Speicher vernetzen ?

Tesla – Automobilhersteller und Produzent von günstigen TESLA Heimspeichern mit 6,4 KWH Leistung ist allen irgendwie immer einen Schritt voraus. Tesla hat das E Auto marktreif auf die Strassen gebracht und Solaranlagen mit TESLA Heimspeicher bezahlbar gemacht. Mit der Ladeeinheit TESLA Wall Connect gibt es heute bereits die Möglichkeit das E Auto von TESLA oder anderen Herstellern mit Solarstrom zu beladen. Der nächste Schritt könnte demnächst vom Firmenchef Elon Musk sein, alles miteinander zu verbinden und so zu 100% unabhängig vom Netzanschluß zu werden.

Tesla kündigt Produktenthüllung zum 17. Oktober an.

Tesla-Chef Elon Musk hat via Twitter eine Produktenthüllung für den 17. Oktober angekündigt. Es ist unklar, ob es Software oder ein neues Produkt handelt. Möglicherweise könnte es mit dem Upgrade auf Autopilot 2.0 zu tun haben, welcher neue Hardware benötigen würde. Es könnte aber auch mit dem kommenden Mittelklassefahrzeug Model 3 zusammenhängen. Oder die Vernetzung mit Auto und Haus.

Haus Auto und Speicher vernetzen

Der nächste Schritt könnte demnächst vom Firmenchef Elon Musk sein, alles miteinander zu verbinden und so zu 100% unabhängig vom Netzanschluß zu werden. Mit neuer Software wäre es möglich mit dem E Auto dann das Haus mit günstigem Strom zu versorgen und den Speicher des TESLA noch besser zu nutzen – man kann gespannt sein was da noch alles passiert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Willi Harhammer
+49 (9192) 992800



Dateianlagen:
    • Solar Tesla in Heroldsberg
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.