Sonnenhaus-Intensivseminar 20. April 2012 in Iserlohn

Pressemeldung der Firma Sonnenhaus-Institut e.V.

Energiesparendes Bauen und Sanieren ist längst zum Alltagsgeschäft von Architekten, Energieberatern, Handwerkern und Fachplanern geworden

Immer stärker in den Blickpunkt kommen dabei auch Gebäudekonzepte, die die Nutzung der Sonnenwärme in den Mittelpunkt stellen. Die praktische Erfahrung von realisierten Projekten mit größeren Kollektorflächen und Großspeichern ist aber oft noch nicht vorhanden. Oft bereitet auch die sichere Simulation der Solartechnik in Verbindung mit der Thermodynamik der Gebäudehülle Schwierigkeiten.

Sonnenhäuser, d.h. Gebäude die überwiegend ganzjährig von der Sonne beheizt werden, bieten im Altbau und im Neubau aus Bauherrensicht ein Höchstmaß an Wohnkomfort, Unabhängigkeit und Wirtschaftlichkeit. Sie erfüllen damit wesentliche Wünsche von Bauherren/innen und sind dazu auch sehr sparsam.

Sonnenhäuser sind bereits in ganz Deutschland, d.h. auch im Norden der Republik verbreitet. Die Zufriedenheit der Nutzer ist außerordentlich hoch.

Sonnenhäuser stellen eine klare Alternative zu anderen Gebäudekonzepten wie zum Beispiel Passivhäusern oder Plusenergiehäusern dar.

Sonnenhäuser stellen aber auch für Architekten, Fachplaner, Bauträger/Baufirmen und Heizungs-/Sanitärbetriebe eine interessante Nische dar, um sich im Markt von der Konkurrenz abzugrenzen. Und der Markt für Sonnenhäuser wächst stark. Sichern Sie sich heute bereits das notwendige Know-How aus der Praxis aus über 1.000 realisierten Projekten.

Das Seminar wird in Kooperation mit der Schornsteinfeger-Innung für den Regierungsbezirk Arnsberg, der EnergieAgentur NRW und der Soleg GmbH durchgeführt.

Die DENA hat das Seminar als Fortbildung im Bereich energiesparendes Bauen und Sanieren anerkannt (Stichwort „Rezertifizierung von Energieberatern“).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sonnenhaus-Institut e.V.
Achenfeldweg 1
83259 Schleching
Telefon: +49 (8649) 629
Telefax: +49 (8649) 986534
http://www.sonnenhaus-institut.de

Ansprechpartner:
Peter Rubeck (E-Mail)
Geschäftsführer
+49 (176) 24226457



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.