Monitoring mit Solar-Log™ – Fehler schnell erkennen und Ertragsverluste vermeiden

Werden Funktionsstörungen bei PV-Anlagen nicht sofort erkannt, dann führt das immer zu hohen Ertragsausfällen. Mit einem professionellen Monitoring kann dieses Problem jedoch weitestgehend vermieden werden

Pressemeldung der Firma Solare Datensysteme GmbH

Die Solare Datensysteme GmbH (SDS) ist mit ihrem Energie-Management-System Solar-Log™ führender Experte im Bereich Monitoring. Ein großes Ziel von SDS ist es, in Zusammenarbeit mit den Installateuren, die auftretenden Fehler bei PV-Anlagen schnell zu erkennen und somit die prognostizierten Stromerträge für den PV-Anlagenbetreiber zu sichern.

Monitoring in der Solarbranche ist heute kaum mehr wegzudenken und wird beim Bau von neuen PV-Anlagen fast immer berücksichtigt. Mit einem Blick in die Vergangenheit lässt sich jedoch feststellen, dass der Stellenwert von Monitoring vor ca. 10 Jahren nicht mehr mit dem von heute verglichen werden kann. Wurden die PV-Anlagen damals mit einem Monitoring-System ausgestattet, dann ließ die Kontrolle der Betriebsdaten in den meisten Fällen zu wünschen übrig. Oftmals wurde sogar auf Monitoring komplett verzichtet und eine Nachrüstung der PV-Anlagen hat bis heute nicht stattgefunden.

Zahlreiche Faktoren können die Funktion einer PV-Anlage negativ beeinflussen und zu einer Minderung oder im schlimmsten Fall sogar zu einem kompletten Ausfall der Erträge führen. Der Ausfall eines oder mehrerer Wechselrichter, ein Kabelbiss, ein Fehler beim Einbau oder die Verschmutzung eines oder mehrerer Module sind nur einige Beispiele dafür. Damit solche Probleme rechtzeitig erkannt und behoben werden können, wird ein professionelles Monitoring-System von Solar-Log™ benötigt, dass bestenfalls von einem PV-Spezialisten/Installateur über einen Wartungsvertrag betreut wird.

Solar-Log™ setzt internationale Maßstäbe, wenn es um die Überwachung von Photovoltaik-Anlagen und die gezielte Steuerung von Verbrauchern geht. Eine perfekte und präzise Überwachung ist die Grundlage für den fehlerfreien Betrieb. Solar-Log™ bietet passend zu jeder Anlagengröße das richtige Modell.

Für PV-Anlagenbetreiber erweisen sich das Monitoring-System Solar-Log™ von SDS und der darauf ausgerichtete Wartungsvertrag mit dem Installateur in der Nähe als die sichersten und komfortabelsten Lösungen. Neben der notwendigen Spitzentechnik zur Überwachung der PV-Anlage stehen vertrauenswürdige Partner bereit. Diese kümmern sich in erster Linie über das Online – Portal Solar-Log™ WEB „Commercial Edition“ um die permanente Überwachung der Anlage. Bei Problemen können sie dann schnellstmöglich durch einen Serviceeinsatz reagieren oder Änderungen aus der Ferne vornehmen. Die prognostizierten Erträge werden dadurch abgesichert und zudem wird das Monitoring-System von vornherein fachgerecht installiert.

Vor allem für Betreiber, deren PV-Anlage schon 10 Jahre oder länger in Betrieb ist, lohnt sich die Solar-Log™ Nachrüstung in Kombination mit einem Wartungsvertrag. Denn sie erhalten noch die damals im Vergleich zu heute höher angesetzte Einspeisevergütung und ein Ausfall wirkt sich daher wesentlich stärker aus.

Anhand einer Untersuchung mit Fokus auf die Fragestellung, „welche Verluste treten bei PV-Anlagen auf, wenn verschiedene Komponenten ausfallen?“, konnte SDS die finanziellen Vorteile der Installation eines professionellen Monitoring-Systems ermitteln.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Solare Datensysteme GmbH
Fuhrmannstr. 9
72351 Geislingen-Binsdorf
Telefon: +49 (7428) 9418-200
Telefax: +49 (7428) 9418-280
http://www.solar-log.com

Ansprechpartner:
Marco Weinmann
+49 (7428) 9418-221

Die Solare Datensysteme GmbH (SDS) mit Sitz im schwäbischen Geislingen-Binsdorf ist eines der führenden Unternehmen in den Bereichen solares Monitoring, Smart Energy und Einspeisemanagement mit weltweitem Service für Betreiber und Installateure. Seit August 2015 ist SDS eine Tochtergesellschaft der BKW AG aus der Schweiz, eines international tätigen Energie- und Infrastrukturunternehmens mit Sitz in Bern, das knapp 5000 Mitarbeiter beschäftigt. SDS hat sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von Überwachungssystemen für Photovoltaikanlagen spezialisiert. Die Kernkompetenzen umfassen innovative Produkte mit kurzen Entwicklungszyklen und bestem Preis - Leistungsverhältnis. SDS entwickelt und vertreibt unter anderem seit 2007 die Produktreihe Solar-Log™, die heute bereits weltweit in 100 Ländern verbaut ist und 255.339 Anlagen mit einer installierten Leistung von 11,28 GWp überwacht. Die Lösungen der SDS leisten einen wichtigen Beitrag, um die erneuerbaren Energien erfolgreich in ein intelligentes Stromnetz zu integrieren und die Energiewende zu verwirklichen. Weitere Informationen zum Unternehmen unter www.solar-log.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.