Erhebliche Änderungen kommen auf KWK-Anlagenbetreiber in Bezug auf das KWK-Gesetz (KWKG 2016) und die Regelungen des EEG bezüglich der EEG-Umlage auf Eigenstromverwendung zu.
Seit dem 24. Oktober 2016 liegt die beihilferechtliche Genehmigung der EU-Wettbewerbskommission für den förderrelevanten Teil des KWKG 2016 vor. Rund 1.400 Förderbescheide wurden vom BAFA bereits versandt. Inzwischen wurde auch die vereinfachte und gebührenfreie Zulassung für Anlagen mit einer elektrischen Leistung bis 50 kW über das elektronische Anzeigeverfahren freigeschaltet.
Weiterhin hat das Bundeskabinett am 19. Oktober 2016 einen Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Bestimmungen zur Stromerzeugung aus Kraft-Wärme-Kopplung und zur Eigenversorgung veröffentlicht.
Auf den Seiten des BHKW-Infozentrums erhalten Sie im Download-Bereich den 156 Seiten umfassenden Referentenentwurf (https://www.bhkw-infozentrum.de/…).
Weitere Änderungen durch den Kabinettsentwurf werden in neun Gesetzen und Verordnungen vorgenommen. Darunter auch wichtige Veränderungen bei den Bestimmungen zur EEG-Umlage für Eigenstromverwendung.
Aufgrund der vielen Veränderungen haben sich BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum entschlossen, Ende November 2016 sowie Januar/Februar 2017 noch einmal 3-4 Tagesseminare zum KWK-Gesetz und den Veränderungen der EEG-Umlage auf Eigenstromverwendung anzubieten.
Drei Termine stehen bereits fest: am 23.11.2016 in Berlin, am 18.01.2017 in Stuttgart sowie am 25.01.2017 in Berlin (http://www.kwkg2016.de/…).
Sehr ausführlich werden die neuen Bestimmungen im Rahmen des zweitägigen Rechtsseminars „Rechtliche Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagenbetreiber in der Praxis“ behandelt. Dieser empfehlenswerte Workshop findet am 29./30. November 2016 in Dresden sowie am 14./15. Februar 2017 in Köln statt
(http://www.bhkw-konferenz.de/…).
Hingewiesen werden sollte außerdem noch auf die beiden Intensivseminare „Messkonzepte für EEG- und KWKG-Anlagen“. Diese finden am 1. Dezember 2016 in Dresden sowie am 16. Februar 2017 in Köln statt (http://www.bhkw-konferenz.de/…).
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BHKW-Infozentrum GbR
Rauentaler Straße 22/1
76437 Rastatt
Telefon: +49 (7222) 158-911
Telefax: +49 (7222) 158-913
http://www.bhkw-infozentrum.de
Ansprechpartner:
Markus Gailfuß
Geschäftsführer
+49 (7222) 9686730
Dateianlagen: