Bundessieger im KfW-Wettbewerb „Gründer-Champions 2016“

Havelländische Zink-Druckguss GmbH

Pressemeldung der Firma BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat die Havelländische Zink-Druckguss GmbH & Co. KG als Bundessieger in ihrem diesjährigen Wettbewerb „Gründer-Champions“ ausgezeichnet. Das Unternehmen mit Sitz in Premnitz, ein führender Anbieter für Zink-Druckgusserzeugnisse, konnte sich als brandenburgischer Landessieger gegen die 15 weiteren Landessieger durchsetzen. Im Rahmen der Preisverleihung und Auftaktveranstaltung der Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Berlin, nahm Geschäftsführer Petar Marovic vor etwa 300 Gästen die Auszeichnung und das Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro entgegen. Ausgewählt wurde das Siegerunternehmen durch eine Jury von Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft, Landesförderinstituten sowie Industrie- und Handelskammern.

Die Auszeichnung geht an ein Unternehmen, das im Rahmen einer externen Nachfolge gegründet wurde. Im Jahr 1992 von Michael Schönberg gegründet, standen damals alle Zeichen auf Wachstum. In den folgenden 20 Jahren entwickelte sich das Unternehmen zu einem der in Deutschland führenden Anbieter für Zink-Druckgusserzeugnisse. Von Baubeschlag bis hin zu anspruchsvollen Oberflächenteilen stand die HZD seit jeher für Erzeugnisse von höchster Gießpräzision.

Doch Märkte ändern sich – die Ansprüche an ein produzierendes Unternehmen verschärften sich zunehmend. Nach belastenden Jahren geprägt von finanzieller Schwäche durch Finanz- und Wirtschaftskrise, beschloss Geschäftsführer Schöneberg, die Führung des Familienunternehmens durch einen externen Branchenexperten unterstützen zu lassen. Zu Beginn des Jahres 2015 wurde Petar Marovic in die Geschäftsführung der HZD berufen und leitete fortan den strukturierten Auf- und Umbau der Vertriebsaktivitäten. Marovic blickt zurück auf über 20 Jahre Erfahrung in der Automotive-Industrie, unter anderem als Werkleiter eines US-amerikanischen Standorts eines großen Automobilzulieferers.

„Erfahrung und Zahlen sind wichtig, aber beim Thema Nachfolge geht es nicht nur um Kopf-, sondern auch um Bauchentscheidungen. Im Idealfall sollte man sich auf Anhieb mit seinem Nachfolger verstehen und einfach spüren, dass er zum Unternehmen passt.“, so beschrieb Schönberg den kurz darauf beginnenden Prozess der Unternehmensnachfolge, die im Jahr 2016 harmonisch und voll gegenseitiger Wertschätzung mit der Übernahme der HZD ihren Abschluss fand.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie
Hansaallee 203
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6871-0
Telefax: +49 (211) 6871-333
http://www.bdguss.de/



Dateianlagen:
    • Petar Marovic gewinnt mit seiner Firma Havelländische Zink-Druckguss GmbH & Co. KG den KfW-Award GründerChampion 2016 (FOTO: KfW-Bildarchiv/Thorsten Futh)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.