Batteryuniversity stellt Seminarprogramm 2017 vor

Pressemeldung der Firma Batteryuniversity GmbH

Mit einem umfassenden Seminarprogramm startet die Batteryuniversity in Karlstein am Main ins Jahr 2017. Zu den Highlights des Programms zählen Schulungen mit Spezialthemen wie

Arbeiten mit Hochvolt-Batterie-Systemen

Gefährdungsbeurteilung von Arbeitsplätzen mit Batterieumfang

Battery Safety

Pedelecs und E-Bikes

Batterien für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen

Beförderung von Lithiumbatterien im Luftverkehr und im Straßenverkehr

Nationale und internationale Zertifizierungen

Medizinische Geräte

„Wir freuen uns, auch in diesem Jahr ein so umfassendes und spannendes Seminarprogramm mit vielen Spezialthemen anbieten zu können“, erklärt Dr. Jochen Mähliß, Leiter der Batteryuniversity. In den Fachseminaren werden Grundwissen und elementare Zusammenhänge sowie spezifisches Fachwissen aus der Praxis vermittelt. Mit dem Expertenwissen, welches BU vermittelt, können sich Teilnehmer durch das erworbene Know How einen  Wettbewerbsvorsprung für ihr Business erreichen. Die BU führt zudem  auf Wunsch Spezialschulungen Inhouse bei Unternehmen durch.

Batteryuniversity bietet außerdem Grundlagenschulungen für die Lithium-Ionen-Batterietechnologie sowie für Batterie-Management-Systeme an. Das Schulungsangebot der BU richtet sich an Batterieentwickler und -anwender, Projektleiter und Produktmanager sowie Einkäufer und Logistiker. Die BU ist ein akkreditiertes Testlabor für Batterie- und Umwelttests und prüft Qualität und Sicherheit von Produkten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Batteryuniversity GmbH
Am Sportplatz 30
63791 Karlstein
Telefon: +49 (6188) 99410-0
Telefax: +49 (6188) 99410-20
http://batteryuniversity.eu



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.