Flexibel und bedarfsgerecht Strom erzeugen

VDI-Konferenz "GuD-Kraftwerke im dynamischen Netzbetrieb" am 29. und 30. November 2011 in Köln thematisiert den flexiblen Einsatz von Gas- und Dampfturbinenanlagen im zukünftigen Energiesystem

Pressemeldung der Firma VDI Wissensforum GmbH

GuD-Kraftwerke kombinieren Gas- und Dampfturbinenanlagen und nutzen den fossilen Brennstoff bestmöglich aus. Da sie sich flexibel betreiben lassen, werden sie in Zukunft eine bedeutende Rolle spielen, um die Schwankungen bei der Erzeugung aus erneuerbaren Energien auszugleichen und so die Netzte zu stabilisieren.

Die erste VDI-Konferenz „GuD-Kraftwerke im dynamischen Netzbetrieb“ am 29. und 30. November in Köln stellt dieses Zukunftsthema in den Fokus. Sie informiert darüber, wie flexibel diese Kraftwerke im Energiesystem betrieben werden müssen und welche technischen Herausforderungen sie meistern sollten, um Lastwechselfähigkeit, Effizienz und das gewünschte Emissionsverhalten zu gewährleisten.

Experten aus der Praxis diskutieren die Anforderungen, vor denen der wirtschaftliche Kraftwerksbetrieb steht, um die Netze zu stabilisieren und den steigenden Anteil erneuerbarer Energien zu integrieren.

Beiträge aus Betrieb, Engineering und Entwicklung analysieren die konkrete Beanspruchung der Anlagen und ihrer Komponenten von der Gasturbine über den Wasserdampfkreislauf bis zum Generator. Aktuelle technische Lösungen und Berichte von Neubauprojekte zeigen, wie GuD-Anlagen für die Zukunft konzipiert werden müssen und auch GuD-KWK-Anlagen flexibler am Markt agieren können.

Anmeldung und Programm unter www.vdi.de/GuD-Anlagen oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 (0) 211 62 14-201, Telefax: -1 54.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VDI Wissensforum GmbH
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6214-201
Telefax: +49 (211) 6214-154
http://www.vdi-wissensforum.de

Ansprechpartner:
Nora Kraft
Pressekontakt
+49 (211) 6214-426



Dateianlagen:
    • Die VDI-Konferenz GuD- Kraftwerke im dynamischen Netzbetrieb findet am 29. und 30. November 2011 in Köln statt, Foto: VDI Wissensforum / E.ON Kraftwerke GmbH
Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.000 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.