17. Fachkongress für Holzenergie vom 28.-29.09.2017 in Würzburg

Themenvorschläge können in der BBE-Geschäftsstelle eingereicht werden!

Pressemeldung der Firma Bundesverband Bioenergie e.V.

Am 28. und 29.09.2017 findet der 17. Fachkongress Holzenergie als Leitveranstaltung des bundesdeutschen Holzenergiemarktes statt – dieses Jahr erstmalig auf der Festung Marienberg in Würzburg. Ziel des Fachkongresses ist es den erwarteten rund 200 Branchenvertretern einen aktuellen Sachstand über die vielfältigen Gesetzesinitiativen zu geben und entsprechende Handlungsempfehlungen im Plenum zu diskutieren, aktuelle Marktentwicklungen und Projektbeispiele vorzustellen sowie einen breiten Raum für den Erfahrungsaustausch und persönliche Gespräche zu bieten.

Themenvorschläge zu allen relevanten Bereichen entlang der Wertschöpfungskette Holzenbergie können in der Geschäftsstelle des Fachverbands Holzwenergie eingereicht werden. Mögliche Kongresstehmen sind:

Politische Rahmenbedingungen für die Holzenergie in Deutschland und Europa

Brennstoff-Qualifizierung und Qualitätsmanagement in der Hackschnitzelproduktion

Altholz – Qualitätsanforderungen und Kaskadennutzung

Biomassevergasung: Anlagenkonzepte, Vertrieb und Perspektiven

Holz im Strommarkt: EEG 2017, Ausschreibung, Flexibilisierung und alternative

Vermarktungsmodelle

Holzhackschnitzelmärkte und nachhaltige Biomasseversorgung

Holzenergie: Umwelt und Emissionen

Holzenergie: Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Nachhaltigkeits- und Risikomanagement

Wärmenetze: Der Beitrag zur Wärme- und Energiewende

Innovationen im Holzenergiesektor

Kurzumtriebsplantage

Als Leitveranstaltung des bundesdeutschen Holzenergiemarktes gilt der Kongress als Indikator der aktuellen Marktentwicklung und richtungsweisend für künftige Trends. Unternehmen und Verbänden, die sich bereits erfolgreich im Holzenergiemarkt engagieren oder den Markteinstieg planen und dies auch im Marketing kommunizieren möchten, bietet der Kongress die Möglichkeit, sich über ein Ausstellungs- und Beteiligungsangebot dem Fachpublikum adäquat zu präsentieren. Öffentlichkeitswirksam und zielgruppengenau vermarkten Sie Ihr Unternahmen und Ihre Produkte, indem Sie sich auf dem Fachkongress als Partner präsentieren.

Der Fachkongress Holzenergie wird vom Fachverband Holzenergie im BBE durchgeführt und durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie sowie das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten gefördert.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband Bioenergie e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 81002-22
Telefax: +49 (228) 81002-58
http://www.bioenergie.de

Ansprechpartner:
Markus Hartmann
Projektleiter
+49 (228) 81002-22



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.