ebm-papst gewinnt Vertrauenspreis

Vertrauenspreis der Luft-, Kälte- und Klimatechnik verliehen

Pressemeldung der Firma ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG

Beim ersten „Vertrauenspreis der Luft-, Kälte- und Klimatechnik“ haben sich 70 Hersteller Fragen nach Qualität, Beratung, Service und Vertrauen gestellt. ebm-papst konnte die Kategorie „Klimatechnik: Zentrale RLT- und Klimageräte und ihre Komponenten“ für sich entscheiden und belegte Platz 1.

Am 22. Juni 2017 wurden die Gewinner in Karlsruhe geehrt. David Kehler, Vertriebsleiter von ebm-papst Deutschland, nahm die Auszeichnung stellvertretend entgegen: „Der Preis freut uns sehr. Denn Vertrauen entsteht nicht einfach so, Vertrauen muss man sich hart erarbeiten und es bedeutet für uns gleichzeitig die Verpflichtung, unseren Kunden auch weiterhin beste Qualität und Service zu liefern.“ Kehler hat im April die Nachfolge von Alfred Müller angetreten.

Besonderer Abstimmungsmodus

Der Bewertungsprozess ging dabei neue Wege: Die Juroren mussten sich für ihre Abstimmung qualifizieren, so wurde sichergestellt, dass die Hersteller selbst vom Juryprozess ausgeschlossen waren. Es durften also nur Kunden, Anlagenhersteller, Energieberater, Planer und Betreiber abstimmen. Insgesamt haben 536 Juroren 25.600 Einzelbeurteilungen für 14 Produktkategorien abgegeben.

Über den Vertrauenspreis

Klassischerweise werden bei Awards Produkte, Systeme oder das Design, aber nicht die Zufriedenheit der Kunden bewertet. Beim Vertrauenspreis werden darüber hinaus Fragen rund um die Qualität von Beratung oder Service und Weiterempfehlung beantwortet. Weiterempfehlung bedeutet Vertrauen in Unternehmen, Produkte und Mitarbeiter. Die Abstimmung wurde von der cci Dialog GmbH, einem Fachinformationsanbieter in Karlsruhe ins Leben gerufen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG
Bachmühle 2
74673 Mulfingen
Telefon: +49 (7938) 81-0
Telefax: +49 (7938) 81-110
http://www.ebmpapst.com/de/

Ansprechpartner:
Katrin Lindner
Referentin Fachpresse
+49 (7938) 81-7006



Dateianlagen:
    • David Kehler nahm den ersten Vertrauenspreis für ebm-papst entgegen
ebm-papst ist weltweit führender Hersteller von Ventilatoren und Motoren und Schrittmacher der hocheffizienten GreenTech EC-Technologie - Begriffe wie "bürstenloser Gleichstrommotor", "EC-Ventilator", "EC-Motor" oder "EC-Technik" wurden von ebm-papst über Jahrzehnte geprägt. Als weltweiter Innovationsführer bietet der Ventilatorspezialist mit über 15.000 Produkten für praktisch jede Aufgabe in der Luft- und Antriebstechnik die passend Lösung. Zum Portfolio zählen HyBlade und AxiBlade Axialventilatoren, RadiCal u. RadiPac Radialventilatoren und Radialgebläse, Energiesparmotoren und Energiesparventilatoren, sowie Ventilatoren aus nachhaltigen Werkstoffen. Ganz im Sinne von GreenTech, der Unternehmensphilosophie rund um Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit. Ventilatoren und Motoren des Weltmarktführers sind in vielen Branchen zu finden, u.a. in der Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik, bei Haushaltsgeräten, der Heiztechnik, in IT- und Telekommunikation, bei Applikationen im PKW und in der Nutzfahrzeugtechnik.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.