Eigenen Strom zu produzieren entlastet die Umwelt
Das bereits über 30 % des Stromes aus regenerativen Energiequellen stammt ist Tatsache. 1,6 Millionen Solaranlagen arbeiten auf Deutschlands Dächern und liefern Strom ins Netz aber auch für den Eigenverbrauch im Haus oder im Industriegebäude. Der Wunsch nach einer eigenen Energieversorgung ist ungebrochen, spart man sich doch die Stromrechnung des Energieversorgers.
Bis zu 100 % sind möglich, denn moderne Speichersystemen nehmen heute Strom auf und geben ihn ab wann die Leistung benötigt wird.
Speicher helfen dabei ungeregelte Energie gleichmäßig fürs Haus oder Gebäude zu produzieren. Wichtig dabei sind hochwertige Solarmodule, SunPower oder Panasonic Solarmodule können auf Dächern bis zu 50 % mehr Leistung erzielen.
Wichtig ist im Winter das diese Module ebenso Strom produzieren, und diffuses Licht entsprechend optimiert umgesetzt wird. Speichersysteme sollten heute Grössen von über 10 kWh haben, interessant sind u.a. Speicher von LG-Chem und die TESLA Powerwall, denn auch hier zieht die Elektromobilität langsam in die Häuser und Firmen ein. Moderne Energieversorgungen erlauben es heute auch die Heizung zu ersetzen mit einer über die Fotovoltaik betriebene Wärmepumpe. Beratungen hierfür gibt es in der Metropolregion im Sonnencafe mit Beratung und Ausstellung in 91 367 Weißenohe. Die Hotline 0800 9928000. Oder im Internet unter www.ikratos.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de
Ansprechpartner:
Willi Harhammer
+49 (9192) 992800
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von iKratos Solar und Energietechnik GmbH
- Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH