Der neue PIKO 36 EPC der KOSTAL Solar Electric bietet die optimale Lösung für Projektgeschäfte. Mit einer Spitzenleistung von 36 kVA können die Kosten pro installierter Anlagenleistung weiter gesenkt werden. Zu-dem wurde das neue Mitglied der PIKO-Familie an die Anforderungen von größeren Anlagen angepasst, ohne auf die wesentlichen Vorteile der PIKO-Stringwechselrichter zu verzichten.
Der kostenoptimierte Projektwechselrichter mit einem maximalen Wirkungsgrad von 98,7% und einem op-tionalen Überspannungsschutz für AC, DC und Kommunikation, eignet sich besonders für Großprojekte. Dabei macht der neue zertifizierte Netz- und Anlagenschutz über die integrierte PIKO EPC Off Switch Karte den Einsatz teurer Kuppelschalter überflüssig.
Die Installation des PIKO 36 EPC ist wie von KOSTAL gewohnt einfach und schnell vorzunehmen. Mit der maximalen DC-Spannung von 1100 V sind Stringlängen mit bis zu 25 Module realisierbar, wodurch sich die Verlustleistungen und die Kosten reduzieren lassen. Die Gehäuseschutzart IP 65 ermöglicht zudem einen sicheren Betrieb drinnen wie draußen. Sechs DC-Eingänge mit SUNCLIX Steckern sorgen für einen werkzeuglosen und einfachen Anschluss der Module. Die Eingänge werden zusätzlich mit wartungsfreien Stringsicherungen abgesichert.
Kommunikation wird beim PIKO 36 EPC groß geschrieben. Das aus der aktuellen PIKO-Serie bekannte Kommunikations-Board kommt auch hier zum Einsatz. Zum Standard gehören zwei Netzwerkanschlüsse und eine RS 485 Verbindung.
Der neue Stringwechselrichter, besonders geeignet für Großprojekte, ist ab jetzt verfügbar.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KOSTAL Solar Electric GmbH
Hanferstr. 6
79108 Freiburg
Telefon: +49 (761) 47744-100
Telefax: +49 (761) 47744-111
http://www.kostal-solar-electric.com