Pressemeldung der Firma KOSTAL Solar Electric GmbH
Das Schattenmanagement sorgt jetzt auch beim PIKO BA für maximale Erträge bei teilverschatteten PV-Anlagen. Dadurch ist eine größere Flexibilität bei der Anlagenplanung gegeben.
Alle Vorteile im Überblick:
• Bis zu 30% mehr Ertrag bei teilverschatteten PV-Anlagen
• Größtmögliche Flexibilität bei der Anlagenplanung
• Extrem schnelles und effektives Tracking
• Selbstlernendes System, keine manuellen Einstellungen notwendig
• Individuell nutzbar, da pro String aktivierbar
• Ganz einfach nachrüstbar via Softwareupdate
Zudem wird dank der Smart Energy Control – einer integrierten Last- und Erzeugungsprognose – das Batterielade- und Entladeverhalten gemäß des Stromverbrauchs im Haushalt und abhängig von der PV-Stromerzeugung optimal angepasst. Dadurch werden u.a. Abregelverluste (70% Regel, KfW 50%) weitgehend vermieden und überschüssige Energie kann fast immer gespeichert werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KOSTAL Solar Electric GmbH
Hanferstr. 6
79108 Freiburg
Telefon: +49 (761) 47744-100
Telefax: +49 (761) 47744-111
http://www.kostal-solar-electric.comAnsprechpartner:
Anna Filinberg
IMM Marketing / Kommunikation
+49 (2331) 8040838
Die KOSTAL Solar Electric GmbH mit Sitz in Freiburg wurde 2006 unter dem Dach der KOSTAL Industrie Elektrik als jüngstes Mitglied der KOSTAL-Gruppe - einem deutschen, international agierenden Familienunternehmen aus Lüdenscheid mit über 100jähriger Tradition - gegründet. Mit ihren Tochtergesellschaften in Spanien, Frankreich, Italien, Griechenland, Türkei sowie einer Business Unit Solar in China ist das Unternehmen für den internationalen Vertrieb der PIKO-Solarwechselrichter verantwortlich. Zusätzlich wird im deutschsprachigen Raum mit dem PIKO BA System eine Speicherlösung angeboten.
Weitere Informationen zu unserem Unternehmen und zu unseren Produkten finden Sie unter:
www.kostal-solar-electric.com
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.