Pressemeldung der Firma PCB Synotech GmbH
Bei der Stromerzeugung sind Zuverlässigkeit, Begrenzung der Schadstoffemission sowie Effizienz und Wirtschaftlichkeit wichtige Anforderungen an eine Gasturbine. Zur Erkennung der Verbrennungsdynamik werden Drucksensoren in den Brennkammern der Maschine montiert.
Die Drucksensoren der Serie 176 von PCB Piezotronics mit ihrem speziellen piezoelektrischen UHT-12 Sensormaterial können bei einer Umgebungstemperatur bis 650 °C dauerhaft eingesetzt werden. Ein Vorteil dieses Sensorwerkstoffs ist seine hohe Stabilität bei transienten Temperaturänderungen. Eine Beschleunigungskompensation verbessert die Signalqualität; der differentiell ausgeführte Ladungsausgang garantiert ein gutes Signal-Rausch-Verhältnis und ist potentialfrei.
Die Baureihe 176 ist mit ATEX-Zulassung lieferbar. Für die am Markt eingesetzten Turbinentypen gibt es passende Modellvarianten, die einen einfachen Einbau des Drucksensors in die Brennkammern ermöglichen.
Die Broschüre Hochtemperatursensoren für Energieerzeugung und Industrie stellt Vibrations- und Drucksensoren für den Einsatz in Kraftwerken und Industrieanlagen vor, ergänzt durch Kabel und Messverstärker.
Weitere Informationen unter www.synotech.de/Verbrennungsdynamik
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PCB Synotech GmbH
Porschestraße 20-30
41836 Hückelhoven
Telefon: +49 (2433) 444440-0
Telefax: +49 (2433) 444440-79
http://www.synotech.deDateianlagen:

PCB-176-Serie
Die PCB Synotech GmbH ist die deutsche Vertriebstochter des US-amerikanischen Sensorherstellers PCB Piezotronics, Inc. und seit 25 Jahren am Markt tätig. Neben der breiten Produktpalette von PCB vertreibt PCB Synotech hochwertige Sensorik und Messtechnik der Hersteller IMI Sensors, The Modal Shop, Larson Davis, Setra Systems, Onset und Kemo.
Seit Juli 2016 gehört die PCB Piezotronics, Inc. zur MTS Systems Corporation (Eden Prairie, USA). Durch diese Verbindung entsteht ein noch stärkeres Team für Hochleistungsprüftechnik und Sensorik.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.