Workshop informiert über neues KWK-Gesetz, das neue EEG, Änderungen bei Energie- und Stromsteuer und das Mini-KWK-Impulsprogramm. Sechs deutschlandweite Veranstaltungen sind geplant.
Der Energiemarkt in Deutschland befindet sich im Umbruch. Zahlreiche Gesetze wie das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2012) sowie das KWK-Gesetz (KWKG 2012) wurden bzw. werden gerade novelliert. Mini-KWK-Anlagen erhalten seit dem 01. April 2012 unter bestimmten Voraussetzungen eine Investitions-Förderung.
Veränderungen im Bereich der Energiesteuer-Rückerstattung für BHKW-Anlagen sowie zusätzliche Restriktionen bei der Stromsteuer-Befreiung für virtuelle Kraftwerke verunsichern andererseits den KWK-Markt. Noch nicht näher spezifizierte Neuregelungen des EEWärmeG sowie der EnEV stehen an.
All diese neuen Bestimmungen haben enorme Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit von Blockheizkraftwerken (BHKW). Teilweise fördern die Neureglungen einen BHKW-Zubau – teilweise wirken sie einem Zubau entgegen.
Über die Inhalte des neuen EEG, des novellierten KWK-Gesetzes und des Mini-KWK-Impulsprogramms informiert die vom BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult angebotene Workshopreihe „Neue rechtliche Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen“. In sechs Städten Deutschlands wird dieser Workshop im Zeitraum zwischen dem 22. Mai und dem 10. Juli 2012 aktuell über die neuen Gesetze und konkrete Anwendungsfälle informieren.
Weitere Informationen über die Veranstaltungs-Reihe erhalten Sie auf der Internetseite „BHKW-Konferenz“ (http://www.bhkw-konferenz.de/…).
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BHKW-Infozentrum GbR
Rauentaler Straße 22/1
76437 Rastatt
Telefon: +49 (7222) 988-479
Telefax: +49 (7222) 158-913
http://www.bhkw-infozentrum.de
Dateianlagen: