.
Bestellt wurden zusätzliche Einheiten der EMILY 3000 und der tragbaren JENNY 600S Brennstoffzellen sowie der SFC Power Manager 3G.
Die Brennstoffzellen kommen als netzferne Stromversorger für zusätzliche Verteidigungsanwendungen in Asien zum Einsatz.
Gesamtauftragswert ca. EUR 1,8 Mio.
SFC Energy AG (ISIN: DE0007568578), führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen, meldet den Erhalt eines Folgeauftrags eines asiatischen Partners. Aufbauend auf den Erfolgen des letzten Jahres bestellte der Partner erneut eine erhebliche Anzahl von SFC-Produkten für neue Verteidigungsanwendungen. Der Gesamtwert des Folgeauftrags beläuft sich auf ca. EUR 1,8 Mio. Eine erste Teillieferung erfolgte bereits im Dezember 2017, der Gesamtauftrag wird noch im März ausgeliefert.
SFCs EMILY 3000 und JENNY 600S Brennstoffzellen und der SFC Power Manager 3G versorgen netzferne elektrische Geräte und missionskritische Kommunikationssysteme für den Grenzschutz zuverlässig mit Strom, zum Teil an weit abgelegenen Außenposten.
Der entscheidende Vorteil für den Kunden ist der signifikant niedrigere Betriebsstoffverbrauch der Brennstoffzellen, der beträchtliche Gewichtseinsparungen gegenüber konventionellen Dieselgeneratoren und Batterien bewirkt. Somit entlasten die Brennstoffzellen die Treibstofflogistik in schwer zugänglichen Einsatzgebieten ganz erheblich, die Betriebskosten sinken sehr deutlich. Die Brennstoffzellen sind leicht zu bedienen, wartungsfrei und 100 % zuverlässig selbst in extremsten klimatischen Bedingungen.
Die EMILY 3000 ist ein leiser, umweltfreundlicher mobiler Stromerzeuger für elektrische Geräte an Bord von Führungs- und Funktionsfahrzeugen und für die abgesetzte und stationäre Stromversorgung von Feldposten. Die tragbare JENNY 600S versorgt in Kombination mit dem SFC Power Manager gleichzeitig mehrere Geräte auf unterschiedlichen Spannungsniveaus und lädt gleichzeitig Batterien nach.
„Wir bauen mit diesem Folgeauftrag unsere hervorragende Marktstellung in Asien für netzferne Stromversorgung für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen weiter aus“, sagt Dr. Peter Podesser, CEO von SFC Energy. „2017 haben wir Brennstoffzellenprodukte im Wert von ca. vier Millionen Euro allein an Verteidigungs- und Sicherheitsorganisationen in Asien geliefert.“
Brennstoffzellenprodukte von SFC Energy AG sind bei zahlreichen internationalen Verteidigungsorganisationen im Einsatz. Brennstoffzellen- und Zubehörprodukte von SFC Energy verfügen über eine Versorgungsnummer/NATO Stock Number.
Weitere Informationen zu den netzfernen Stromversorgungslösungen von SFC Energy für Verteidigung, Sicherheit & Überwachung, Öl & Gas, Wind-, Umwelt- und Telekommunikationsanwendungen sowie für das Verkehrsmanagement unter www.sfc-defense.com, www.efoy-pro.com und unter www.sfc.com.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SFC Energy AG
Eugen-Sänger-Ring 7
85649 Brunnthal
Telefon: +49 (89) 673592-0
Telefax: +49 (89) 673592-169
http://www.sfc.com
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von SFC Energy AG
- Alle Meldungen von SFC Energy AG
- [PDF] Pressemitteilung: SFC Energy AG erhält Folgeauftrag für gehärtete Brennstoffzellen von asiatischem Verteidigungskunden