Das Modellprojekt „Smart City“ – intelligente, vernetzte Städte in Rheinland-Pfalz

Projektvorstellung an der 2. Fachtagung Smart City am 12.4.2018 in Bingen

Pressemeldung der Firma Transferstelle Bingen (TSB) - Geschäftsbereich des ITB - Institut für Innovation, Transfer und Beratung gemeinnützige GmbH

Die Fortschreitende Digitalisierung birgt Herausforderungen und Potenziale einer lebenswerten Stadt von morgen – der sogenannten „Smart City“.

Wir erarbeiten aktuell gemeinsam mit der e-rp GmbH in Alzey ein Konzept und planen ein Umsetzungsprojekt in diesem Themenfeld für Rheinland-Pfalz. Dabei werden der Stand der Technik sowie die verschiedenen Schlüsseltechnologien aufgezeigt, welche für eine intelligente Vernetzung der Stadtentwicklung notwendig sind. Wir unterstützen unseren Partner in dem vielfältigen Themenspektrum Smart City, indem wir gemeinsam zukunftsweisende Szenarien und Strategien für das Versorgungsgebiet sowie für das Land Rheinland-Pfalz in den verschiedenen Aktionsfeldern entwickeln.

Das Konzept der „Smart City“, der intelligenten Stadt, ist facettenreich und umfasst eine Vielzahl an Technologien verschiedener Aktionsfelder. Dabei soll immer die Technologie dem Menschen dienen und nicht umgekehrt. Die Untersuchungen erstrecken sich zum einen auf die sich verdichteten und weiter wachsenden Ballungsräume, aber auch auf die Anbindung ländlicher und strukturschwacher Regionen. Gerade hier birgt die intelligente Verknüpfung all dieser Aktionsfelder ein enormes Potential, in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht, an den technologischen Fortschritt.

Die Ergebnisse dieses Projektes stellen wir an der 2. Fachtagung Smart City am 12. April 2018 an der TH Bingen vor. Weitere Informationen zum Projekt, zur Tagung sowie zur Anmeldung finden Sie unter www.tsb-energie.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Transferstelle Bingen (TSB) - Geschäftsbereich des ITB - Institut für Innovation, Transfer und Beratung gemeinnützige GmbH
Berlinstr. 107a
55411 Bingen am Rhein
Telefon: +49 (6721) 98424-0
Telefax: +49 (6721) 98424-29
http://tsb-energie.de

Ansprechpartner:
Nina Rauth
+49 (6721) 98424255



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.