Alle reden davon und schmücken sich gar, man kann es schon gar nicht mehr hören: Nachhaltigkeit, Energiesparen, CO2 Bilanz, Wirtschaftswachstum grün angehaucht usw.
Nach welchen Kriterien wird denn gemessen? Gibt es in der Energiewirtschaft Kennzahlen, nach denen Benchmarks gemacht werden können, so wie in der Finanzwirtschaft? Nein! Derzeit geschieht die Messung der Anstrengungen meist aus dem Bauch heraus, ohne „das Vorher und Hinterher“ beweisbar messen zu können.
Und das sind sie, die Kennzahlen, die Abteilungen zueinander wie auch Landesgesellschaften und Firmen untereinander vergleichbar machen:
Nutzungsgrad Energie (NE)
Produktivitätsindex OEEI (Overall Energy Efficiency Index)
10 Prozent effektivere Nutzung sind garantiert, wie in dem Beispiel (über den QR Code zu lesen) sind > 20% der Regelfall.
Lesen Sie den folgenden Bericht aus einem Produktionsbertrieb:
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
d2S GmbH
Schikanederstraße 2a
93053 Regensburg
Telefon: +49 (941) 899616-0
Telefax: +49 (941) 899616-29
http://www.d2satisfaction.de
Ansprechpartner:
Gerhard Rupp
+49 (941) 899616-0
Dateianlagen: