Parlamentarischer Abend des Bundesverbandes Bioenergie thematisiert wichtige Zukunftstehmen
Die zielgerichtete und konsequente Weiterentwicklung der Energiewende und des Klimaschutzes werden in der laufenden Legislaturperiode zentrale Herausforderungen und Aufgaben für die neue Bundesregierung sein. Nachhaltige Bioenergie ist ein zentraler Eckpfeiler für die Energiewende und den Klimaschutz und kann diesen durch ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und den diesbezüglichen Treibhausgaseinsparungen in allen Energiesektoren mehr Dynamik verleihen.
Der BBE richtet daher seinen diesjährigen Parlamentarischen Abend „Klimaschutz mit nachhaltiger Bioenergie!“ am 06.06.2018 in der Bayerischen Vertretung in Berlin zentral auf die Perspektiven der Bioenergie in der neuen Legislaturperiode aus.
In Eingangsstatements werden Vertreter aus der Politik die Bedeutung und Rolle der Bioenergie im Rahmen der Energiewende und des Klimaschutzes präsentieren und die geplanten und zu erwartenden Maßnahmen in der aktuellen Legislaturperiode auf Grundlage des Koalitionsvertrages erläutern. In einer anschließenden interaktiven Diskussion mit dem Publikum unter dem Motto „Die Branche fragt – die Politik antwortet!“ haben Sie die Möglichkeit, Ihre Erwartungen für die politischen Rahmenbedingungen im Strom-, Wärme- und Kraftstoffmarkt an die Politik heranzutragen und aufzuzeigen, welche diesbezüglichen politischen Handlungsnotwendigkeiten in der laufenden Legislaturperiode bestehen. Mit Ihnen zusammen möchten wir für verlässliche Marktperspektiven der Bioenergie in der neuen Legislaturperiode werben, überzeugen und kämpfen!
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband Bioenergie e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 81002-22
Telefax: +49 (228) 81002-58
http://www.bioenergie.de
Ansprechpartner:
Markus Hartmann
Projektleiter
+49 (228) 81002-22