Nürnberg/Cölbe/München: Auf der Intersolar München stellt Frankensolar die Weiterentwicklung „TRIC Box“ als Ergänzung zum erfolgreichen TRIC-Montagesystem für alle gängigen Industrie-Flachdächer mit bis zu 95% Dachausnutzung vor.
Pressemeldung der Firma FR-Frankensolar GmbH
Partner von Frankensolar, dem Systemhaus der starken Marken, und alle Interessierten können sich auf dem Messestand B4.430 über aktuelle und innovative Lösungen aus dem Bereich der dezentralen Erneuerbaren Energien informieren. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Produktneuheiten des erfolgreichen Montagesystems TRIC. Die TRIC Box ergänzt ab Juni 2012 das TRIC-Produktportfolio.
Das TRIC©-Prinzip: einfache und schnelle Montage spart Zeit und Kosten.
Die TRIC Box eignet sich für alle Industrie-Flachdächer und besticht durch seine schnelle Montage, flexiblen Einsatz und geringe Eigen- sowie Auflast.
Mit nur zwei Werkzeugen kann das System montiert werden und minimiert somit die Installationszeiten um bis zu 50% im Vergleich zu gängigen Alternativen.
Mit der TRIC Box ist sowohl eine Süd- als auch eine Ost-West-Ausrichtung der Solarstromanlage möglich. Durch die hochformatige Anordnung der Module und den Anstellwinkel von 10° kann die Dachfläche bis zu 95% ausgenutzt werden (Ost-West-System).
Das optimierte aerodynamische Design reduziert durch minimale zusätzliche Beschwerung die Belastung der Dächer – durchdringungsfrei.
Michael Kipfstuhl, TRIC Produktmanager bei Frankensolar über die TRIC Box: „Unsere Partner profitieren von der schnellen und unkomplizierten Montage der TRIC Box. Die leichte Konstruktion und die schnelle Montage machen die TRIC Box zu einer gelungenen Weiterentwicklung des TRIC-Produktportfolios in Kooperation mit Wagner & Co.“
Seit 2010 besteht die erfolgreiche Kooperation zwischen Frankensolar und Wagner & Co, um die Eigenmarke TRIC noch stärker am Markt zu positionieren. Mit Erfolg!
„Chefentwickler“ Udo Geisel von Wagner & Co: “Wir haben schon früh die Zeichen der Zeit erkannt und viel Entwicklungskraft in die TRIC-Montagegestelle gesteckt. TRIC-Gestelle zeichneten sich von Anfang an durch viele vorgefertigte Komponenten als besonders montagefreundlich aus. Diese Strategie haben wir kontinuierlich weiter verfolgt und verfeinert.“
Neben der TRIC Box wird in diesem Jahr auch der TRIC Clip in Serienproduktion gehen. Dieser wurde bereits in seiner Entwicklungsphase als Innovationsprodukt der Intersolar 2010 nominiert.
Einen ersten Blick auf den TRIC Clip sowie weitere Informationen zu allen TRIC-Produkten erhalten Sie bei Frankensolar auf der Intersolar vom 13. bis 15. Juni 2012 in Halle B4 Stand 430.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FR-Frankensolar GmbH
Edisonstraße 45
90431 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 217070
Telefax: +49 (911) 21707-19
http://www.frankensolar.deAnsprechpartner:
Sandra Heinzeller
(E-Mail)Presse
+49 (911) 21707-497
Hintergrundinformation: FR-Frankensolar GmbH
Frankensolar ist einer der führenden Fachgroßhändler in Deutschland und Europa für ans öffentliche Netz angebundene Solarstromanlagen (Photovoltaik-Anlagen). Mit über 20 Jahren Erfahrung im Photovoltaik-Markt versorgt Frankensolar ein umfangreiches Fachhandwerker-Netz mit PV-Systemen.
Frankensolar wurde 1990 in Nürnberg gegründet. Heute beschäftigt die Frankensolar Gruppe über 100 Mitarbeiter weltweit, bildet eigene Fachkräfte aus und ist in allen Bundesländern, sowie in verschiedenen globalen Märkten präsent.
Seit der Gründung stehen bei Frankensolar Mensch und Umwelt im Mittelpunkt. Das Wissen um die regenerativen Energien als einzige Alternative zur Energieversorgung und das technische Know-how bilden die Basis für die erfolgreiche Arbeit und für langjährige Partnerschaften.
Geschäftsführer: Albert Engelbrecht, Helmut Zeltner.
HRB 11270 Registergericht Nürnberg. Weitere Informationen auf www.frankensolar.de.
Michael Kipfstuhl, TRIC Produktmanagement Frankensolar
Edisonstraße 45, 90431 Nürnberg
Hintergrundinformation: Wagner & Co Solartechnik GmbH
Die Wagner & Co Solartechnik GmbH, gegründet 1979, steht für die konsequente Weiterentwicklung leistungsfähiger Solarsysteme. Dafür engagieren sich über 320 Mitarbeiter in Deutschland und Europa. Das Leistungsspektrum umfasst Solarstrom-Anlagen, Solarwärme-Systeme und Pelletheiztechnik für die private und gewerbliche Nutzung. Qualitätsanspruch und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis belegen viele Auszeichnungen der Stiftung Warentest und Ökotest.
Kooperationspartner von Wagner & Co sind u.a. Bosch Solar Energy AG, Schott Solar AG, REC Solar Inc., Panasonic Europe GmbH, Hyundai Heavy Industries Co. Ltd., LG Electronics, Inc, SMA Technologie AG, Danfoss GmbH, und Fronius International AG. Weitere Informationen unter www.wagner-solar.com.
Oliver Hiltergerke, TRIC Produktmanagement, Wagner & Co Solartechnik GmbH
Zimmermannstr. 12, 35091 Cölbe
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.