Tipp - Statt Solarkollektor Anlage eine BW1 Wärmepumpe installieren - bei 50% Kosten
Wer Heizung oder Warmwasser mit einer Solarthermieanlage unterstützen will denkt umweltfreundlich und achtet auf die Kosten. Solarthermie Anlagen kosten fertig installiert rund 10.000 bis 15.000 Euro und müssen jährlich gewartet werden. Ein Austausch der Solarflüssigkeit sollte alle 6 Jahre durchgeführt werden. Zudem liefern sie an bewölkten Tagen oder im Winter fast keine Energie mehr für die Heizung.
Eine gute Alternative bietet dabei die aus Ulm stammende Bartl Hybrid Wärmepumpe BW1 – die 365 Tage Solarenergie aus der Luft nutzbar macht. Eine solche Alternative kostet dabei nur 50% im Gegensatz zur Solarthermie Anlage.
Zudem lässt sich die BW1 Wärmepumpe in jede Heizung integrieren und mit Photovoltaik kombinieren – Im Vergleich zur Solarthermie Anlage schneidet die Hybrid Wärmepumpe im nutzbaren physikalischen Verhältnis weit besser ab. In manchen Fällen gibt es für Hybrid Wärmepumpen dabei auch noch eine Förderung.Die Wärmepumpe ist ca 0,5 x 0,5 x 0,5 m groß und lässt sich steckerfertig direkt im Heizraum installieren.
Die Kombination ist also ideal für Häuser Betrieb und Sportvereine.
Weitere Infos und Lieferung der BW1 Hybrid-Wärmepumpe bundesweit Tel 09192 992800
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de
Ansprechpartner:
Willi Harhammer
+49 (9192) 992800
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von iKratos Solar und Energietechnik GmbH
- Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH