Eine weitere Neuheit von AZUR Solar auf der diesjährigen Intersolar in München ist der innovative Schutzfilm für Solarmodule AZUR 1P
Pressemeldung der Firma AZUR Solar GmbH
AZUR 1P – die Lebensversicherung für jedes Solarmodul
Eine weitere Neuheit von AZUR Solar auf der diesjährigen Intersolar in München ist der innovative Schutzfilm für Solarmodule AZUR 1P.
Durch Umwelteinflüsse können Solarmodule mit der Zeit verschmutzen. Der Kalk des Regenwassers greift die Oberfläche an und bildet Poren, in denen sich Schmutzpartikel ablagern können. Die so entstehende Schicht lässt nur noch einen Teil des Sonnenlichts durch und schränkt die Leistungsfähigkeit der Solarmodule ein.
Die unsichtbare und geruchsfreie Oberflächenbehandlung AZUR 1P verbindet sich mit den Glasmolekülen der Solarmodul-Oberfläche zu einer neuen hauchdünnen, ammoniak- und säureresistenten Schutzschicht, die innerhalb kürzester Zeit vollständig aushärtet. Die Moleküle verbinden sich dabei untereinander und mit der Glasoberfläche. Ein dauerhafter Schutzfilm entsteht, der die Ablagerung von Schmutz und anderer aggressiver Substanzen verhindert. Sie bleiben nicht mehr auf dem Modul haften. Zudem lassen sich die mit AZUR 1P veredelten Module leicht und einfach reinigen.
Durch den innovativen Schutzfilm bleibt die Leistung der Solarmodule über einen garantierten Zeitraum von 10 Jahren konstant. Gleichzeitig bietet AZUR 1P ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.
Weitere Informationen auf www.azur-solar.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AZUR Solar GmbH
In den Bögen 11
88239 Leutkirch
Telefon: +49 (7561) 98890
Telefax: +49 (7561) 9889100
http://www.azur-solar.comAnsprechpartner:
Marketing
(E-Mail)+49 (7561) 9889454
Dateianlagen:
Unternehmensportrait
AZUR Solar hat schon früh das Potenzial der Energiequelle „Sonne“ erkannt und sich der Entwicklung und Produktion ganzheitlicher Solar-Energiesysteme verschrieben: „Bei der Entwicklung unserer innovativen Technologien und Produkte steht die umweltfreundliche und autarke Energiegewinnung mithilfe von Sonnenkraft im Vordergrund“, erzählt Bernd Sauter, Geschäftsführer des 2004 gegründeten Familienunternehmens, das inzwischen weltweit tätig ist. Die innovative Produktpalette von AZUR Solar bietet eine Vielzahl durchdachter Lösungen für die unterschiedlichsten Anforderungen: Das intelligente Eigenstromsystem AZUR INDEPENDA mit leistungsfähigen Solarspeichern macht Haushalte für mindestens die nächsten 20 Jahre nahezu unabhängig von Stromanbietern und -preisen. Dabei werden bis zu 80 % des eigenen Strombedarfs mit Eigenstrom abgedeckt. AZUR INDEPENDA wurde 2012 bereits mit dem Plus X Award als „Bestes Produkt des Jahres 2012“ und in den Kategorien Ökologie, Funktion, Bedienkomfort und Innovation ausgezeichnet und erhielt zudem den Innovationspreis „Die Übermorgenmacher“ des Landes Baden-Württemberg. Der innovative Schutzfilm AZUR 1P schützt Solarmodule vor Umwelteinflüssen und sichert ihre Leistung somit dauerhaft. Die einzigartige Moduloberflächen-Beschichtung AZUR 2P steigert die Effizienz der Solar-Module selbst unter extremen klimatischen Bedingungen, wie etwa in Wüstenregionen. Dass das Unternehmen durch die Kombination aus Innovationskraft, Kundenservice und dualer Vertriebsstrategie Grenzen überschritten hat, zeigt der internationale Erfolg von AZUR Solar. Erst kürzlich wurde das Solarunternehmen mit dem Plus X Award als „Innovativste Marke des Jahres“ in der Kategorie Energie ausgezeichnet.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.