Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität am 21./22.01.2019 im CityCube Berlin
Der vom Bundesverband Bioenergie (BBE), der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP), dem Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe), dem Verband der deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) und dem Fachverband Biogas (FvB) ausgerichtete Fachkongress wird auch im Jahr 2019 große thematische Vielfalt bieten. Nach Vorträgen im Plenum und einer Podiumsdiskussion werden in parallelen Sessions spezifische Themen vorgestellt und diskutiert:
Auswirkungen der neuen Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED II)
Erneuerbare Mobilität in der EU bis 2030: Status Quo und Ausblick
Biokraftstoffe im Umfeld synthetischer Kraftstoffe
Biodiesel: Technologie- und Marktentwicklung
Bioethanol: Technologie- und Marktentwicklung
Power-To-X
Biokraftstoffe in der Schiff- und Luftfahrt
Biomethan im Verkehrssektor in Europa
Biokraftstoffe in der Land- und Forstwirtschaft
Alternative und synthetische Kraftstoffe
Elektromobilität und alternative Mobilitätskonzepte
(Bio-) Kraftstoffhandel und weltweite Warenströme
Folgende Unternehmen und Institutionen haben ihre Präsenz bereits zugesagt:
Argus Media Ltd.
Carbon Recycling International Iceland
Deutsches Biomasseforschungszentrum
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Deutz AG
Ethanol Europe Renewables Ltd.
Evonik Performance Materials GmbH
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.
InaChem GmbH
Landwärme GmbH
Lanxess Distribution GmbH
Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion
Mittelstandsverband abfallbasierter Kraftstoffe e.V.
REC Reliable Engineering Concepts GmbH
REDcert GmbH
Viele weitere Unternehmen werden noch folgen. Wir laden Sie daher herzlich ein, die Möglichkeit zu nutzen, mit über 500 internationalen Kongressteilnehmern in Kontakt zu treten, interessante und hochaktuelle Vorträge zu hören und im Ausstellungsbereich an den Sponsoren-Ständen technologische Neuerungen und Exponate zu besichtigen.
Sie erwartet wieder eine große Themenvielfalt, in der Strategien zum Ausbau einer erneuerbaren Mobilität entwickelt und Lösungsansätze für die Herausforderungen des Sektors vorgestellt werden. Die Veranstalter präsentieren Ihnen durch wissenschaftliche Fachbeiträge, politische Statements und praktisches, angewandtes Wissen, aktuelle Informationen aus dem gesamten Spektrum der Wertschöpfungskette einer erneuerbaren Mobilität.
Außerdem erhält Ihr Unternehmen oder Verband auf dem Ausstellerforum den geeigneten Rahmen für Präsentationen und Kontakte zu Ihrer Zielgruppe. Weitere Informationen über das Ausstellerforum entnehmen Sie bitte der beigefügten „Einladung an Sponsoren“.
Der vergangene Kongress „Kraftstoffe der Zukunft 2018“ fand im Januar 2018 zum 15. Mal statt. In Europa ist dieser Kongress mittlerweile einer der bedeutendsten und thematisch umfassendsten Veranstaltungen zu Fragen der Biokraftstoffe und alternative Antriebe geworden. Aufgrund der thematischen Vielfalt und der umfassenden Auswahl an Parallel-Foren bieten die Veranstalter über den folgenden Link die Möglichkeit, die Ergebnisse und maßgebenden Diskussionen nochmals nachzuvollziehen. Der Kongressbericht 2018 kann hier heruntergeladen werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband Bioenergie e.V.
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 81002-22
Telefax: +49 (228) 81002-58
http://www.bioenergie.de
Ansprechpartner:
Markus Hartmann
Projektleiter
+49 (228) 81002-22