Ca 5 m² reichen aus um genug Energie fürs Haus zu erzeugen
Bereits 3 Solarmodule reichen aus um 1000 kWh pro Jahr zu erzeugen. 1000 kWh, das bedeutet Kühlschrank und Tiefkühltruhe werden durch diesen Strom zu 100 % versorgt oder 1000 Stunden staubsaugen (wer macht das schon).
3 Solarmodule, das bedeutet rund 5 m² Fläche auf dem Dach. Im Durchschnitt verbraucht ein Haus rund 3500-5000 kWh (dies entspricht einer Solarfläche von rund 30 m²).
Heute verwendet man Solarmodule zur eigenen Stromversorgung im Haus – bis zu 100 Prozent sind machbar. Der Strom kann auch in Speichersystemen eingelagert und auf Abruf ins Haus geliefert werden. Sogenannte Stromclouds können auch im tiefen Winter die im Sommer erzeugte Energie zurückliefern.
Wichtig bei allen Solar-Systemen sind Qualitätsmodule und gute Installation – denn solche Solaranlagen können bis zu 35 Jahren und mehr Strom liefern.
Mehr über Solaranlagen auch mit Speicher – zum Eigenbedarf auch für die Industrie gibt es bei der iKratos GmbH aus Weißenohe bei Nürnberg in der Ausstellung mit Beratung täglich von 9 – 16 Uhr Tel. 0919 2,99 € 28 00
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de
Ansprechpartner:
Willi Harhammer
+49 (9192) 992800
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von iKratos Solar und Energietechnik GmbH
- Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH