Bereits zum zehnten Mal veranstalten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum den KWK-Jahreskongress über industriellen und kommunalen KWK-Einsatz. Am 6./7. November 2018 findet dieser KWK-Kongress im Dresdner Kongresszentrum statt.
Kraft-Wärme-Kopplung hat das Potenzial, die zukünftigen Herausforderung bei der Strom- und Wärmewende im industriellen und kommunalen Bereich effizient zu erfüllen.
Dabei stehen zukünftig die Flexibilisierung sowie Dekarbonisierung der KWK verstärkt im Mittelpunkt. Außerdem müssen sich Betreiber industrieller und kommunaler KWK-Anlagen an die neuen gesetzlichen und administrativen Regelungen anpassen.
All diese Themenfelder werden im Rahmen des zehnten KWK-Kongresses „KWK 2018 – Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz“ am 6./7. November 2018 im Dresdner Kongresszentrum angesprochen und diskutiert.
Neben Praxisbeispielen aus den industriellen und kommunalen KWK-Bereichen sollen auch die Möglichkeiten von Power-to-Gas-Projekten aufgezeigt werden. Eine technologische Übersicht über die Weiterentwicklungen bei Motoren und Gasturbinen und die neuen Bestimmungen hinsichtlich der Emissionsminderung runden das Konferenzangebot mit 16 Vorträgen und einer Podiumsdiskussion ab.
Das aktuelle Programm erhalten KWK-Interessierte auf der eigens für den KWK-Jahreskongress 2018 erstellten Seite.
Ebenso wie die BHKW-Jahreskonferenz, die jeweils im Frühjahr stattfindet, hat sich auch die KWK-Jahreskonferenz zu einem Branchentreff im KWK-Sektor entwickelt. Daher wird die KWK-Jahreskonferenz auch von einer Ausstellung begleitet. Neun Aussteller haben sich bereits als Aussteller angemeldet. Außerdem durften wir uns in den letzten beiden Wochen bereits über mehr als 30 Konferenz-Anmeldungen freuen.
An der letztjährigen KWK-Jahreskonferenz (KWK 2017) nahmen 165 Teilnehmerinnen und Teilnehmer und 27 Aussteller teil. Einen Eindruck von der KWK 2017 vermittelt die Broschüre „KWK-Jahreskongress 2017“.
Den Anmeldeflyer für den 10. Jahreskongress „KWK 2018“ können sich KWK-Interessierte auf der Webseite zur „KWK 2018“ herunterladen. Dort befindet sich auch der Anmeldeflyer für Unternehmen, die gerne ausstellen würden.
Am Tag nach der KWK-Jahreskonferenz – also am 8.11.2018 – findet traditionell der Workshop „Technische Einbindung von KWK-Anlagen in der Praxis“ statt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BHKW-Infozentrum GbR
Rauentaler Straße 22/1
76437 Rastatt
Telefon: +49 (7222) 158-911
Telefax: +49 (7222) 158-913
http://www.bhkw-infozentrum.de
Dateianlagen: