Seminar "Lithium Ionen Batterien für Bordnetze, Hybrid- und Elektrofahrzeuge" vom 20.09 - 21.09.2018 in Aachen
Es gibt nur wenige Orte in Deutschland, die sich besser für das zweitägige Seminar „ Lithium-Ionen-Batterien für Bordnetze, Hybrid- und Elektrofahrzeuge“ eignen würden als das ISEA an der RWTH Aachen.
Unter der Leitung von Prof. Dr. Dirk Uwe Sauer vom ISEA (Institut für Stromrichtertechnik und elektrische Antriebe der RWTH Aachen) erhalten die Teilnehmer einen umfassenden Einblick in den Stand der Technik und die Trends moderner Energiespeicher. Die Referenten geben eine detaillierte Darstellung zu allen wichtigen Batterietechnologien (Schwerpunkt Lithium-Ionen) und anwendungsspezifischen Aspekten.
Lithium-Ionen-Batterien sowie SuperCaps werden mit ihren Eigenschaften, Entwicklungspotenzialen und systemtechnischen Anforderungen ausführlich diskutiert. Die Technologien werden detailliert mit ihren systemtechnischen Aspekten der Sicherheit, Modellierung und Diagnostik sowie des thermischen Managements, Batteriemanagementsystems und Batteriepackagings betrachtet.
Ein Highlight ist die Besichtigung der iSEA Batterie Labore. Hier werden von der Entwicklung bis zur Erprobung der Massenfertigung alle Arbeitsschritte untersucht und optimiert.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haus der Technik e.V.
Hollestrasse 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
http://www.hdt.de
Ansprechpartner:
Dipl.- Ing. Bernd Hömberg
+49 (201) 1803-249