Neuerscheinung: „Urban Energy Transition 2 – Erneuerbare Strategien für Städte und Regionen“ von EUROSOLAR-Präsident Prof. Peter Droege

Pressemeldung der Firma EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien

Unsere Städte sind gleichzeitig Schauplatz, Auslöser und Lösung der existenziellen Klimaherausforderung: eine der brisantesten Fragestellungen unserer Zeit. Im schnellen Auf- und Umbau einer regenerativen Energieinfrastruktur liegt der Schlüssel zum Erfolg unserer gesellschaftlichen und ökonomischen Strukturen überhaupt. Gemeinden, Städte und Regionen als zentrale Orte menschlichen Handelns nehmen dabei eine entscheidende Rolle ein. Die zweite Auflage des Buches „Urban Energy Transition“ ist eine fortschrittliche Lektüre für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Lehrende, Forschende und Studierende sowie für Beschäftigte in Gemeinden von Dörfern bis hin zu Megastädten und Metropolregionen, die einen zügigen Wandel zu Erneuerbaren Energien anstreben. Auf rund 700 Seiten werden technische, finanzielle, transportsystemische, städtebauliche, landschaftsplanerische und soziologische Fragestellungen diskutiert und Strategien für eine erfolgreiche Energiewende in der Stadt und der Region aufgezeigt. 

Das internationale, englischsprachige Kompendium mit 33 Kapiteln von über 60 Autorinnen und Autoren aus aller Welt enthält detaillierte bis großmaßstäbliche Maßnahmen und Werkzeuge, mit denen Städte und Regionen sich vollständig und schnell auf Erneuerbare Energien umstellen können. Das interdisziplinäre Handbuch deckt verschiedenste Themen ab, die entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende sind. Dabei geht es von Politik und Praxis der Kohlendioxidemissionen über die Planung der thermischen Leistung in Städten, Energieeffizienzdienstleistungen, Netzwerke zur Unterstützung erneuerbarer Gemeinschaften und globale Trends der städtischen Mobilität bis hin zu Auswirkungen intelligenter Energienetze und dezentraler Energieversorgung.

„Urban Energy Transition 2 – Renewable Strategies for Cities and Regions“, herausgegeben von EUROSOLAR-Präsident Prof. Peter Droege, ist ab sofort im Handel erhältlich. Nähere Informationen finden Sie hier.

Weitere Veröffentlichungen des Autors

Prof. Peter Droege hat u.a. folgende Publikationen geschrieben und herausgegeben: „Regenerative Räume“ (Oekom Verlag 2017), „Climate City“ (Oro 2012), „100% Renewable“ (Routledge 2009), „Urban Energy Transition“ 1. Ausgabe (Elsevier 2008), „The Renewable City“ (Wiley & Sons 2007). 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien
Kaiser-Friedrich-Str. 11
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 3623-73
Telefax: +49 (228) 3612-79
http://www.eurosolar.de

Ansprechpartner:
EUROSOLAR e.V. Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien
+49 (228) 2891448



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.