Talesun und CGN Solar kooperieren bei 500-MW-Projekt

CGN Solar und Talesun vereinbaren Partnerschaft zur Entwicklung und zur Finanzierung von Solarkraftwerken in den Vereinigten Staaten von Amerika

Pressemeldung der Firma Talesun Solar Germany GmbH

Talesun, ein führender internationaler Hersteller qualitativ hochwertiger Solarzellen und -module, forciert neben den Aktivitäten in Europa auch die Präsenz im US-amerikanischen Markt: Das Unternehmen schließt mit CGN Solar eine Partnerschaft für die Entwicklung, den Bau und die Finanzierung von Solarkraftwerken in den USA. Talesun wird hierbei bis zum Jahr 2015 Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 500 MW bereitstellen.

Noch im Jahr 2012 wird Talesun 100 MW liefern. Für die Jahre 2013 und 2014 sieht der Kooperationsvertrag die Lieferung von jeweils 200 MW vor. Bereits jetzt sondieren beide Unternehmen weitere Projekte, die über die bisher vereinbarte Zusammenarbeit hinausgehen und auch Finanzierungsaspekte unter dem amerikanischen „Build-and-Transfer-Model“ umfassen.

„Der Ausbau unserer globalen Aktivitäten ist auch für den europäischen Markt ein positives Zeichen. Wir profitieren von den so möglichen Entwicklungsschritten und Skaleneffekten. Damit sind wir in der Lage unsere Wettbewerbsfähigkeit weiter auszubauen“, kommentiert Joachim Simonis, Geschäftsführer der Talesun Solar Germany GmbH. „Unsere Vorzüge – hohe Qualität und bester Service – sind für den Erfolg auf dem US-Markt ebenso von Bedeutung wie hier in Europa und insbesondere in Deutschland.“

Erst kürzlich hatte Talesun mit einem 32-Megawatt-Projekt in Zusammenarbeit mit Alethea Cleantech Advisors LLC in den USA einen Erfolg verbuchen können. Auch am Heimatmarkt in China erhielt Talesun zuletzt mit dem Gewinn eines 900-MW-Projekts einen wichtigen Zuschlag.

Das Unternehmen setzt auf ein vollautomatisiertes Fertigungsverfahren, das ihm jüngst als einer von weltweit nur drei Modulherstellern das Gütezeichen des VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH (VDE-Institut) für seine Produktlinie TP660P einbrachte. Darüber hinaus präsentierte Talesun mit dem Schweizer Partner Leclanché auf der Intersolar 2012 eine Produktreihe für die effiziente Erzeugung und Speicherung von Solarenergie.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Talesun Solar Germany GmbH
Landsberger Straße 110
80339 München
Telefon: +49 (89) 189177-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.talesun.com/

Talesun ist ein international operierender Premiumhersteller von Solarmodulen und Solarzellen für den privaten und industriellen Bereich. Die vollautomatisierte Produktionsstätte des Unternehmens befindet sich in China, hat eine Fläche von 210.000 m² und wird 2012 eine Produktionskapazität von 1,5 GW erreichen. Talesun verfügt über Niederlassungen in Shanghai, München und San Jose. Mehr Informationen zu Talesun unter: www.talesun.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.