BDG-Veranstaltungen: Umwelttag und „Gießerei 4.0 – in der Praxis“

Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG) organisiert wichtige Branchentermine in Düsseldorf

Pressemeldung der Firma BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie

Zur jährlichen Konferenz zu den Themen Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Energie lädt der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie e.V. (BDG) am 20. September ins Stahl-Zentrum Düsseldorf ein. Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer, leitende Angestellt sowie Umwelt-, Energie- und Arbeitsschutzbeauftragte der Gießerei-Branche.

Auch in diesem Jahr decken die Vorträge wieder ein breites Themenspektrum ab, um die Fülle neuer und die Veränderung bestehender Regelungen im deutschen und europäischen Recht zu berücksichtigen. Die Präsentationen spannen einen Bogen vom Bereich Ressourcenschonung über Arbeitsschutz und immissionsschutzrechtliche Anforderungen hin zu energiebezogenen Themen.

Am 20. und 21. September findet im Haus der Gießerei-Industrie in Düsseldorf die Fachtagung „Gießerei 4.0 – in der Praxis“ mit begleitender Fachausstellung statt. Die Veranstaltung trägt der intensiven Auseinandersetzung der Gießerei-Industrie und ihrer Zulieferer mit den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung Rechnung. Das 3. Symposium Gießerei 4.0 der VDG-Akademie ermöglicht es den Teilnehmern, sich durch Praxisberichte und die begleitende Fachausstellung über den Stand der Technik und dessen Umsetzung umfassend zu informieren.

Weitere Informationen:

www.bdguss.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie
Hansaallee 203
40549 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6871-0
Telefax: +49 (211) 6871-333
http://www.bdguss.de/

Ansprechpartner:
Berit Franz
Technischer Fachredakteur / Specialist Editor
+49 (211) 6871-354

Die deutsche Gießerei-Industrie in Zahlen: Der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG) vertritt die Interessen von rund 600 Eisen-, Stahl- und Nichteisen-Metallgießereien mit ca. 80 000 Mitarbeitern. Die Gießerei-Industrie ist überwiegend mittelständisch strukturiert. Der BDG arbeitet eng mit dem technisch-wissenschaftlichen Verein Deutscher Giessereifachleute (VDG), der Wirtschaftsvereinigung Metalle (WVM) und der Forschungsvereinigung Gießereitechnik (FVG) zusammen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.