REM GmbH hat neues PV- Montagesystem für Flachdächer mit geringer statischer Tragkraft entwickelt
Die REM GmbH in Rottenburg an der Laaber hat ein neues Montagesystem speziell für Flachdächer auf den Markt gebracht: Das DELTA WING wurde speziell für Flachdächer mit geringer statischer Tragkraft sowie für Foliendächer und flache Trapezblechdächer entwickelt. Durch die gegenseitig geneigten Module treten unter Windeinwirkung nur geringe Sogkräfte auf. Dadurch kommt das System mit einem Bruchteil der Ballastierung im Vergleich zu konventionellen Montagesystemen aus.
Ein Durchdringen der Dachhaut entfällt.
Somit können nun auch insbesondere moderne Industriehallen mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet werden, die bisher aufgrund der problematischen Statik als ungeeignet eingestuft wurden.
Messungen im Windkanal des Institutes für Industrieaerodynamik der Fachhochschule Aachen haben bestätigt, dass das bereits als Patent angemeldete Montagesystem DELTA WING die Entwicklungsziele bzgl. Aerodynamik voll erfüllt.
Das DELTA WING System zeichnet sich durch hervorragende architektonische Gestaltungsmöglichkeiten aus. Zum einen ist die Gesamthöhe unter 30 cm, daher bleibt die PV Anlage hinter einer handelsüblichen Attika vom Boden aus unsichtbar. Zum zweiten ergibt sich durch die geschlossene Modulfläche im Gegensatz zu herkömmlichen aufgeständerten Anlagen ein wesentlich harmonischeres Gesamterscheinungsbild.
Vergrößerte Modulfläche
Dadurch dass beide Seiten der Konstruktion mit Modulen belegt werden, vergrößert sich die installierte Modulfläche gegenüber der üblichen 30° Aufständerung. Somit wird ein erhöhter Energieertrag von bis zu 60% möglich.
Da das System bei annähernd gleichem Ertrag beliebig nach jeder Richtung positioniert werden kann, ist immer eine Ausrichtung entsprechend der Gebäudekanten möglich. Dadurch kann die Dachfläche maximal belegt werden. Die aerodynamische Anordnung garantiert immer eine stabilisierte und statisch sichere Konstruktion.
Durch eingeplante Wartungsgänge bleiben die Module jederzeit zugänglich und eine Wartung ist somit ohne Probleme durchführbar.
Zusätzlich fungiert die PV Anlage als UV-Schutz und verlängert somit die Lebensdauer der Dachfolien.
Statische Sicherheit
Anhand des Gutachtens aus den Windkanalmessungen kann nun für jedes Dach ein Ballastierungsplan erstellt werden, der den in DIN 1055 festgelegten Dachbereichen Rechnung trägt.
Das untenstehende Beispiel zeigt die Einteilung der Zonen für ein Dach mit einer Länge von 47 m und 33 m Breite.
Die Erstellung des Ballastierungsplanes erfolgte für ein Gebäude mit folgenden Daten :
– Gebäudehöhe : 10 m
– Dachneigung : 0°
– Geländehöhe : 400 m über NN
– Windzone 2
Die Berechnung ergibt in den windanfälligen Eckbereichen einen notwendigen Ballast von 36 kg je DELTA WING Segment, im Inneren des Modulfeldes ist kein Zusatzballast erforderlich, hier genügt das Eigengewicht aus Modulen und Montagesystem.
Da die Windkanalmessungen von einem notifizierten Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle nach dem Bauproduktengesetz durchgeführt wurden, erfüllen die statische Berechnungen auch die Anforderungen zur Vorlage bei Versicherungen oder Behörden.
Das entsprechende Gutachten kann bei REM im Auftragsfall angefordert werden. Für Kundenaufträge erstellt REM auch die notwendigen Auflastberechnungen.
Das Baukastenprinzip
Dank des durchdachten Baukastenprinzips ist die Montage einfach und schnell durchgeführt. Dadurch können Montagezeiten- und kosten erheblich gesenkt werden.
Auch etwaige Störflächen auf dem Dach durch Lichtkuppeln o.ä. werden einfach durch Aussparungen berücksichtigt.
Da die Tragelemente den Modulmaßen entsprechend vorbereitet werden, ist eine einfache und unkomplizierte Installation des Systems möglich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
REM GmbH Regenerative Energie-und Montagesysteme
Benzstrasse 2
84056 Rottenburg/Laaber
Telefon: +49 (8781) 20140-0
Telefax: +49 (8781) 20140-24
http://www.rem-gmbh.com
Ansprechpartner:
Felicitas Heinrich
GL
+49 (8781) 20140-16
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von REM GmbH Regenerative Energie-und Montagesysteme
- Alle Meldungen von REM GmbH Regenerative Energie-und Montagesysteme