Die Transferstelle Bingen (TSB) lädt am 6. Dezember bereits zum zwölften Mal zur KWK-Impulstagung mit Ausstellung ein. Neun aktuelle Fachvorträge erwarten die KWK-Interessierten. Eine Ausstellung lädt zu Diskussionen und Networking ein.
Seit zwölf Jahren veranstaltet die Transferstelle Bingen (TSB) die KWK-Impulstagung „Kraft-Wärme-Kopplung – Effizient, flexibel, wirtschaftlich“. Diese findet in diesem Jahr in Kooperation mit dem BHKW-Infozentrum Rastatt sowie der Energieagentur Rheinland-Pfalz und mit Unterstützung des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten am 6. Dezember 2018 an der Technischen Hochschule Bingen (Gebäude 5, Berlinstraße 109) statt.
Die diesjährige Tagung bewertet die aktuellen regulatorischen Rahmenbedingungen, informiert über mögliche Geschäftsmodelle mit KWK-Anlagen und stellt neue innovative Projekte vor. Insgesamt neun Fachvorträge beschäftigen sich mit diesen Themenkomplexen.
Dabei stehen neben einem politischen und rechtlichen Übersichtsvortrag insbesondere Themenfelder wie Mieterstrom und flexible Fahrweisen von KWK-Anlagen im Fokus. Praxisberichte über das Kombikraftwerk mit Gasturbine und Batterie sowie die Klimatisierung mit KWKK-Anlagen runden das interessante Tagungsprogramm ab.
Parallel zu den Fachvorträgen wird eine Fachausstellung über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung informieren sowie den Dialog und Erfahrungsaustausch fördern und neue Projekte initiieren.
Hersteller, Interessensvertreter oder Dienstleister von KWK-Anlagen tragen zur Umsetzung der Energiewende bei und können die Tagung nutzen, um neue Kunden zu gewinnen, Projekte zu initiieren und Ihr Unternehmen zu präsentieren.
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Planer, Umsetzer und Betreiber von KWK-Anlagen, Verbände, Contractoren, Hersteller, Energieversorger und Unternehmen sowie Entscheidungsträger in Ministerien und Verwaltung.
Auf der Webseite der Transferstelle Bingen liegt der Anmeldeflyer für Aussteller zum Download bereit (http://www.tsb-energie.de/fileadmin/Redakteure/Veranstaltungen/KWK-Tagung/2018/Anmeldeformular_Aussteller_-_12._KWK-Tagung_2018.pdf).
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BHKW-Infozentrum GbR
Rauentaler Straße 22/1
76437 Rastatt
Telefon: +49 (7222) 158-911
Telefax: +49 (7222) 158-913
http://www.bhkw-infozentrum.de
Ansprechpartner:
Markus Gailfuß
Geschäftsführer
+49 (7222) 9686730
Dateianlagen: