Kurz nach Markteinführung hat Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) den ersten Auftrag für das neue Wafer Inspektionssystem WIS-08 erhalten. Ein bedeutender PV Hersteller aus China hat insgesamt 20 Anlagen des von Meyer Burgers Tochtergesellschaft Hennecke Systems GmbH entwickelten Systems zur verlässlichen Qualitätskontrolle von Solarwafern geordert. Der Start der Lieferung erfolgt noch in diesem Jahr.
Die beste Technologie für die Qualitätskontrolle von Solarwafern
Mit der auf der internationalen Fachmesse SNEC in Shanghai im Juni 2018 erstmals vorgestellten WIS-08 hat Meyer Burger ihre Technologie- und Marktführerschaft bei der Qualitätskontrolle von Solarwafern noch einmal unterstrichen. Mittlerweile werden weltweit rund 80 Prozent aller Solarwafer mit Inspektionssystemen von Hennecke geprüft. Optimierte Anlagenverfügbarkeit, höherer Durchsatz und verbesserte Prüfqualität setzen einen neuen Massstab für Performance und Produktivität. Mit höchster Genauigkeit prüft die WIS-08 Siliziumwafer für die Photovoltaikindustrie auf Mikrorisse, Einschlüsse, Sägespuren, defekte Kanten, Dickenvariation und weitere Parameter und sortiert sie nach Qualitätsklassen. Serienmässig zum Einsatz kommt auch die Transflection-Technologie. InGaAs-Kameras entdecken dabei auch kleinste Risse im µ-Bereich.
Die neue WIS-08 ist kompatibel zu mit Diamantdraht- sowie Slurry-geschnittenen Wafern und lässt sich schnell auf alle Formate und Grössen einstellen. Neben der Stabilität und Qualität der Prüfungen punktet das System auch durch eine niedrige Wafer-Bruchrate und dem höchsten Durchsatz im Markt von 8‘000 Wafer pro Stunde bzw. 0,41 Sekunden pro Wafer. Zusammen mit Prüfstabilität, -qualität und -geschwindigkeit machen auch kundenspezifische Upgrades die WIS-08 zu einer profitablen und verlässlichen Lösung für die Qualitätskontrolle von Solarwafern.
Diese Medienmitteilung kann auf die Zukunft bezogene Aussagen, wie zum Beispiel Erwartungen, Pläne, Absichten oder Strategien betreffend der Zukunft enthalten. Solche Aussagen sind mit Unsicherheiten und Risiken behaftet. Der Leser muss sich daher bewusst sein, dass solche Aussagen von den zukünftigen tatsächlichen Ereignissen abweichen können. Sämtliche auf die Zukunft gerichtete Aussagen in dieser Medienmitteilung beruhen auf Daten, die Meyer Burger Technology AG zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Medienmitteilung vorlagen. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, zukunftsorientierte Aussagen in dieser Medienmitteilung zu einem späteren Zeitpunkt aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder Ähnlichem zu aktualisieren.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Meyer Burger Technology AG
Schorenstrasse 39
3645 Gwatt (Thun)
Telefon: +41 (33) 2212800
Telefax: +41 (33) 2212808
http://www.meyerburger.com