LAPP Neuheiten auf der SPS IPC Drive 2018
Die Konfiguration von Energieketten – bislang eine komplexe Aufgabe – wird mit dem ÖLFLEX CONNECT CHAIN-Konfigurator von LAPP zum Kinderspiel. Anwender können damit online mit wenigen Mausklicks das Engineering einer Energiekette erledigen. Der Konfigurator schaltet automatisch alle Fehlerquellen aus und findet immer die optimale Lösung. Er ist ein wichtiger Baustein im wachsenden Angebot von Fertigkonfektionen von LAPP. Solche Systemlösungen aus einer Hand erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, weil sie hohe Qualität und Zeitersparnis bringen. LAPP hat die Bedeutung solcher Systemlösungen in der Verbindungstechnik früh erkannt und bietet neben Leitungskonfektionen nach Kundenwunsch auch Servokonfektionen für den Anschluss von Servoantrieben nach den Standards führender Hersteller sowie einbaufertige Energiekettensysteme an. Einen Querschnitt dieser Lösungen sowie die Möglichkeit, den ÖLFLEX CONNECT CHAIN-Konfigurator live zu testen finden Maschinen- und Anlagenbauer auf der SPS IPC Drives 2018 am Stand von LAPP (Halle 2, Stand 310). Der ÖLFLEX CONNECT Chain Konfigurator ist unter https://chainconfigurator.lappgroup.com erreichbar.
Fehlkonfiguration unmöglich
Der ÖLFLEX CONNECT CHAIN-Konfigurator führt Schritt für Schritt durch die Auswahl der Schleppkette, der Leitungen und des passenden Zubehörs. Er achtet in jedem Auswahlschritt darauf, dass die Komponenten zusammenpassen, vor allem bezüglich des minimalen Biegeradius der Leitungen. Die Schleppkette darf keinen kleineren Biegeradius als die Leitungen haben, sonst können Funktionsstörungen auftreten und die Lebenserwartung der Leitungen verkürzt sich. In diesem Fall gibt der Konfigurator eine Warnmeldung aus und stellt alternative Schleppkettentypen zur Wahl. Weitere Kriterien sind unter anderem Verfahrweg, Beschleunigung, Temperaturverhalten und Schirmung. Nicht zur Anwendung passende Leitungen schließt der Konfigurator automatisch aus. Auf Wunsch platziert er Trennstege und Fachböden und achtet darauf, dass das Gewicht der Leitungen gleichmäßig in der Energiekette verteilt ist. Nach Abschluss der Konfiguration erhält der Kunde ein individuelles Angebot. Dabei kann er entscheiden, ob er die Energiekette fertig bestückt von LAPP beziehen möchte oder in Einzelteilen, wobei die Leitungen bereits auf die passenden Längen geschnitten sind. Entscheidet er sich für die erste Variante, hat er die Gewähr, dass alle Komponenten perfekt verarbeitet sind und die bestückte Kette vor Auslieferung ausführlich geprüft wird.
Höchste Qualität – immer und überall
Die Systemlösungen von LAPP gibt es weltweit und immer mit der gleichen hohen Qualität, die die Kunden von LAPP erwarten. Neben dem Kompetenzzentrum in Stuttgart unterhält das Unternehmen zwei weitere Kompetenzzentren in den USA und Singapur, außerdem ein globales Netzwerk aus Produktionsstätten für ÖLFLEX CONNECT und andere Produkte. Egal wo auf der Welt gefertigt wird: LAPP Kunden profitieren von kurzen Lieferzeiten und der Nähe zu Experten, die die jeweiligen lokalen Gegebenheiten genau kennen. Eine Auswahl dieser Produkte zeigt LAPP auf der SPS IPC Drives 2018 in Halle 2, Stand 310.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
U.I. Lapp GmbH
Schulze-Delitzsch-Str. 25
70565 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 7838-01
Telefax: +49 (711) 78382640
http://www.lappkabel.de
Ansprechpartner:
Markus Müller
Public Relations & Media
+49 (711) 7838-5170
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von U.I. Lapp GmbH
- Alle Meldungen von U.I. Lapp GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Energieketten konfiguriert mit wenigen Mausklicks