Heiße Luft im Auswärtigen Amt

SolarLuft-Kollektoren von Grammer Solar auf dem Dach des Außenministeriums

Pressemeldung der Firma Grammer Solar GmbH

Das Auswärtige Amt hat 1999 mit dem „Haus am Werderschen Markt“, dem ehemaligen Reichsbankgebäude, ein – architektonisch wie historisch – außergewöhnliches Gebäude bezogen.

2011 realisierte das Außenministerium zusammen mit der Deutschen Energie Agentur (dena) und der YIT Germany GmbH ein Energiespar-Contracting, das insgesamt eine Betriebskosteneinsparung von über 600.000 EUR und die Reduzierung der CO2 Emissionen von rund 1780 t pro Jahr vorsieht.

Hierzu wurde die Absorptionskälteanlage durch eine Turbokompressionskältemaschine ersetzt und Heizkörper eines Gebäudeteils mit Einzelraumregelungen ausgestattet. Für frische und solarerwärmte Luft sorgt eine rund 200 m² große Luftkollektoranlage aus dem Hause Grammer Solar, die 2011 auf dem Flachdach des Neubaus installiert wurde. Auf einfache und betriebssichere Weise erwärmen die Luftkollektoren bis zu 18.000 m³/h Außenluft für die Lüftungsanlage im Gebäude.

„Das Ministerium trägt auch in seinen eigenen Gebäuden dazu bei, die deutschen Klimaschutzziele umzusetzen und hat erkannt, dass SolarLuft-Technik von Grammer Solar dafür ein Baustein ist,“ freut sich der Projektleiter Dipl. Ing. Gerd Renner.

Weitere Informationen und technische Details finden Sie hier:

http://www.grammer-solar.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Grammer Solar GmbH
Oskar-von-Miller Straße 8
92224 Amberg
Telefon: +49 (9621) 30857-0
Telefax: +49 (9621) 30857-10
http://www.grammer-solar.de

Ansprechpartner:
Barbara Diener-Hönle (E-Mail)
+49 (9621) 30857-22



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.